25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Himmelblau und
unverwüstlich

HMSC veranstaltet Oldtimer-Ausfahrt


Herford (pjs). Der himmelblaue Lloyd »Alexander« (Baujahr 1958, 19 PS, Neupreis mit Heizung: 4000 Mark) von Karl-Heinz Eickmeier und der rote NSU 600 (Baujahr 1974) von Dieter Bäuerle waren gestern Mittag »die« Attraktion auf dem Alten Markt: Die beiden betagten Vehikel kamen als rollende Werbeträger für die große Oldtimer-Veranstaltung des Herforder Motorsport-Clubs am Samstag, 28. Mai, die auch von der Werbegemeinschaft unterstützt wird. »Wir erwarten 60 Fahrzeuge aus den Baujahren 1918 bis 1983«, berichtete HMSC-Vorsitzender Bäuerle. Gestartet wird in acht Klassen, dem Alter der »Oldies« entsprechend abgestuft. Nach dem Frühstück im Glashaus starten die Teilnehmer ab 11 Uhr auf dem Münsterkirchplatz. Gefahren wird nach dem Straßenatlas 1:20000 und so genannten »Chinesenzeichen. Die Strecke führt über den Stephansplatz Richtung H2O und weiter zu Corsmanns Autowelt, wo die Fahrzeuge gegen 11.30 Uhr zu einer Sonderprüfung erwartet werden. Über die Ulmenstraße geht es weiter in Richtung Sender, hier gibt es eine Gleichmäßigkeitsprüfung. Via Elverdissen, Stedefreund, Enger und Hücker-Aschen fahren die Teilnehmer zum Hücker Moor, wo bei Dickmanns Schankwirtschaft ab 13.45 Uhr eine interessante Sonderaufgabe zu lösen sein wird. Über Siele, Belke-Steinbeck und Oetinghausen führt die Route nach Sundern, am Sportplatz beginnt um 14.30 Uhr die Sonderaufgabe. Gegen 15 Uhr werden auf dem Münsterkirchplatz die Rückkehrer erwartet.
Die Siegerehrung findet im Ratskeller statt. Werbegemeinschafts-Vortsitzender Gerd Hensel und HMSC-Sportleiter Thomas Zühr werden Pokale für die erfolgreichsten Teams überreichen.
www.hmsc-1923.de

Artikel vom 25.05.2005