25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tägliche Arbeit auf
den Parzellen hält fit

Kleingärtner feiern 40 Jahre Anlage Amseltal


Herford (wst). Seit genau 40 Jahren bietet die Kleingartenanlage Amseltal Herforder Bürgerinnen und Bürgern auf 35 Parzellen eine zweite, »grüne« Heimat. Am Samstag feierten die 64 Mitglieder des Kleingartenvereins den Geburtstag ihrer Anlage - gemeinsam mit vielen Freunden vom Bezirksverband der Kleingärtner, dem noch acht weitere Anlagen in Herford und Löhne angehören.
Auch Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt konnte die Vorsitzende Brigitte Egeling begrüßen. So hatte es sich Bürgermeister Bruno Wollbrink trotz übervollen Terminkalenders nicht nehmen lassen, an der Feier teilzunehmen. Denn er hatte bereits als Junge von acht Jahren an der feierlichen Gründung der Kleingartenanlage 1965 teilgenommen, wie er mit einem alten Presseartikel beweisen konnte.
Den Wert der Kleingartenanlage für die heutige Gesellschaft betonte Hans-Peter Leßmann, Vorstandsmitglied des Landesverbandes der Kleingärtner Westfalen und Lippe, in seinem Grußwort. Besonders bei der Integration von Spätaussiedlern wäre die Leistung der Kleingartenvereine beispielhaft. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Herford, Helfried Böke, hob den positiven Einfluss der Gartenarbeit auf Körper und Geist hervor: »Wir Kleingärtner müssen uns nicht im Fitnessstudio quälen, die tägliche Arbeit in unseren Gärten hält uns fit und gesund.«

Artikel vom 25.05.2005