28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Hanse kommt nach Herford

Buntes Programm mit internationalen Gästen am Samstag, 4. Juni

Herford (HK). Brügge im Westen, Nowgorod im Osten, Magdeburg im Süden, Visby im Norden: Die Städte der Hanse feiern ihren Bund am Samstag, 4. Juni, beim Internationalen Tag der Hanse. Da darf Herford, als Sitz der 42 Städte umfassen-den Westfälischen Hanse nicht außen vorstehen. Auf dem Linnenbauerplatz steht die Hanse für einen Tag im Fokus.

Bruno Wollbrink, Bürgermeister und Vormann der Westfälischen Hanse, wird die Veranstaltung um 11 Uhr eröffnen. Zum Programm tragen der Chor des Königin-Mathilde-Gymnasiums, der Stadtausrufer der Kaiserlichen Hansestadt Deventer, Günter Kropp in Begleitung der »Deventer Hansesänger« und die »Knollentrekkers« aus Zwolle/Holland bei. Von 11 bis 18 Uhr bietet die Ausstellung »Herford und die Hanse« Einblicke in die Hanse-Vergangenheit der Werrestadt. Ab 13.30 führt Paul Otto Walter kostenlos durch die Werrestadt (Treffpunkt: Linnenbauerdenkmal). Die Stadtführung von Mathias Polster thematisiert ab 13.30 Uhr den »Handel im Wandel der Zeiten« (Treffpunkt: Linnenbauerdenkmal). Um 15 Uhr startet vor dem Portal der Münsterkirche eine allgemeine Stadtführung. Auf dem Linnenbauerplatz präsentieren der Steinmetz und Steinbildhauermeister Heinz-Werner Horn und der Holzhandwerker Berno Lilienbecker ihre Handwerkskunst. Das Blasorchester der Feuerwehr konzertiert um 14.45 Uhr auf dem Linnenbauerplatz. Das Café Leselust verwöhnt mit Hansespezialitäten, bei »Schrömmel Schröder« gibt es Hansebrot.

Artikel vom 28.05.2005