25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lamonta ohne
Kupfernagel
nach Kempen


Rheda-Wiedenbrück (rob). In guter Besetzung startet das Wiedenbrücker Radsport-Team Lamonta bei der heute in Kempen beginnenden Bayern-Rundfahrt .Die Lamonta-Mannschaft hat sich gewissenhaft vorbereitet, am vergangenen Wochenende keine Rennen bestritten, um ausgeruht in die fünftägige Rundfahrt zu gehen.
Wie schon in Hessen und Rheinland-Pfalz hat der Sportliche Leiter Holger Sievers seine stärksten Fahrer im Aufgebot. Neben Sievers selbst treten Bjoern Glasner, Marcel Sieberg, Bjoern Papstein, Christoph von Kleinsorgen, Uwe Hardter und Philipp Mamos an die Startlinie. Mamos vertritt den verletzten Stefan Kupfernagel. Den 27-Jaehrigen aus Montabaur plagen seit dem Fruehjahr immer wieder Kniebeschwerden; eine Kernspin-Aufnahme soll eine genauere Diagnose ermöglichen.
Weil die Bayern-Rundfahrt aus deutscher Sicht u.a. mit den T-Mobile-Fahrern Kloeden, Vinokurov und Wesemann sehr gut besetzt ist, halten sich die Lamonta-Profis mit Ankuendigung von Zielen zurueck. 784 Kilometer ist die Bayern-Rundfahrt in diesem Jahr lang. Sie führt am ersten Tag von Kempen nach Sonthofen (186 km), am zweiten von Sonthofennach Krumbach (189 km). Dillingen-Erlangen (212 km), das Einzelzeitfahren in Kulmbach (22,4 km) und die 174-km-Schlussetappe von Kulmbach nach Neumarkt lauten die weiteren Stationen.

Artikel vom 25.05.2005