25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Titelflut: Emsstädter
das Maß aller Dinge

Stark bei den DLRG-Landesmeisterschaften

Kreis Gütersloh (jwg). Mit acht Siegen waren die Rettungsschwimmer der DLRG Rheda-Wiedenbrück einmal mehr das Maß aller Dinge bei den Landesmeisterschaften. Zwei Titel gingen nach Gütersloh, einer nach Langenberg.
Bei den Einzelmeisterschaften war das Siegertreppchen in der offenen Klasse fest in Gütersloher Hand: André Westermann siegte vor Johannes Dobrzanski und Jens Jagiella. Linda Schubert und Franziska Dobrzanski wurden Zweite und Vierte.
Auch in den Mannschaftswettbewerben konnten Westermann, Dobrzanski mit Daniel Bach, Oliver Brinkmann und Matthias Bürger jubeln: Die Männer-Mannschaft wiederholte ihren Vorjahressieg, die neue 2. Mannschaft mit den 18-/19-jährigen Jens Jagiella, Simon Kalläne, Henning Klick, Martin und Matthias Zinram schaffte auf Anhieb Platz vier, ganz knapp hinter dem Team aus Rheda-Wiedenbrück (André Bewermeier, André Schlautmann, Carsten Schlepphorst, Markus Walpuski und Frank Wille). Anneke Hesse, Corinna Könighaus, Ines Pluhar und Claudia Schlepphorst wurden wie im Vorjahr Landesmeister in der offenen Klasse. Weitere Mannschaftssiege gelang den Doppelstädtern bei den Schülern und den Schülerinnen, sowie den Jungen in den Klassen 15/16 und 17/18. Die 17-/18-jährigen Mädels wurden Zweite.
Die jungen Männer aus Herzebrock-Clarholz hatten zu wenig Vorsprung herausgeschwommen. Bei 199 Punkten Vorsprung, aber 200 Fehlerpunkten Abzug, blieb nur der ärgerliche 2. Platz. Alexander Bockhorst schaffte aber in der Einzelwertung Platz drei.
Frust auch bei Dominik Potthast (13) : Der Langenberger verpasste den Landesmeistertitel wegen unnötiger Strafpunkte beim Puppe schleppen. Mit dem Team 13/14 aber gelang ihm der erste Landesmeistertitel für die DLRG Langenberg. Statt Platz eins blieb dem Rheda-Wiedenbrücker Stefan Hainke in der Ak 15/16 nur Platz sieben. So freute sich sein Teamkamerad Felix Stieglmaier über Platz eins. Auch Claudia Schniedertöns und Julian Wiedenhaus (beide Ak 12) siegten.
Die DLRG Harsewinkel schaffte mit Oliver Scharte (15) im Einzel sowie mit seiner Mannschaft jeweils auf Platz fünf ihre besten Platzierungen. Die Schwestern Britta und Melanie Uekötter rutschten mit Strafpunkten in der Ergebnisliste nach unten. Mit den Plätzen sechs und sieben für die Frauen- und die Männermannschaften in der offenen Klasse war Trainer Dirk Brockmeyer dennoch zufrieden. Die Landesmeister sind automatisch für die Deutsche Meisterschaft im Oktober in Hessen qualifiziert,

Artikel vom 25.05.2005