25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bruder-Duell: Nils zielte besser als Jörn

22. Harsewinkeler Sommer-Biathlon lockte 30 Prozent mehr Teilnehmer an als im Vorjahr

Harsewinkel (man). An der Dominanz der beiden Willinger Nils und Jörn Milde mochte beim »22. Harsewinkeler Sommer-Biathlon« nachmittag kein anderer Athlet heranreichen.

In 18:30,8 Minuten verteidigte Nils Milde mit fünf Sekunden Vorsprung seinen Vorjahres-Sieg auf seinen Bruder Jörn (33), der beim Schießen Nerven zeigte und fünf Fehler markierte. »So musste ich nur auf der letzten Runde voll gehen«, erklärte Sieger Nils Milde (30), der sich nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber auf dem Weg der Besserung befindet. »Von Woche zu Woche läuft es etwas besser«, erklärte der 30-Jährige Grundschullehrer.
Im Januar war bei Milde die Krankheit diagnostiziert worden. Auf den dritten Platz stürmte Markus Lichte (SC Wilzenberg), der mit drei Schießfehlern im zweiten Liegendschießen eine bessere Platzierung auf der Schlussrunde vergab. Aus heimischer Sicht rettete Hans Pavel (Kameradschaft ehemaliger Soldaten, KeS) als Sieger der Altersklasse V die Ehre der erfolgsverwöhnten heimischen Starter.
»Hans scheint in diesem Jahr den Durchmarsch zu machen«, freute sich Swonke über den zweiten Sieg sowie die klare Führung im Westfalen-Championat seines Team-Kollegen. »Wir anderen Harsewinkeler haben fast alle schlecht geschossen«, ärgerte sich Mit-Organisator Andreas Swonke (KeS) über die vier zweiten Plätze der heimischen Teilnehmer.
Swonke selbst war bis zum zweiten Schießen dem Führenden der AKIII, Jens Kerl (SC Wilzenberg), dicht auf den Fersen. Doch zwei Schießfehler, die automatisch zwei Strafrunden auf der Laufstrecke nach sich zogen, ließen Swonke zurückfallen. »Meine Laufzeit wird aber immer besser, vielleicht gelingt mir am 4. Juni in Oldinghausen der erste Sieg«, hat Swonke die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Nach zwei Durchgängen im sechs Läufe umfassenden Westfalen-Championat liegt er hinter dem zweimal siegreichen Jens Kerl auf Platz zwei. Den scheint auch der Junior Christoph Nordemann (BSV) in diesem Jahr gepachtet zu haben. Hinter dem überragenden Dortmunder Christoph Seseke (20:34,6 Min.) lief und schoss sich der 17-kährige Harsewinkeler auf den zweiten Platz.
Im Westfalen-Championat verbesserte sich Nordemann nach dem dritten Platz zum Auftakt in Dortmund nun auf den zweiten Platz vor Alexander Zutz (SSV Neuenarde). Zusammen mit Tobias Hügemann und Gunnar von Schweinitz lief die Nachwuchs-Staffel der Bürger-Schützen hinter dem SSV Neuenarde (35:23,3 Min.) in 36:54,8 Minuten auf den zweiten Platz. »Es klappte heute gar nicht«, ärgerte sich Gertrud Bußmann (KeS) über ihre Schießleistungen. Im ersten Liegendschießen erlaubte sich die Harsewinkelerin vier »Fahrkarten«» und fand erst im zweiten Schießen (ein Fehler) zur gewohnten Sicherheit. Da war es jedoch zu spät. um die Siegerin Irmgard Tönnesmann (SSV Neuenrade) noch abzufangen.
»Die Beteiligung war super«, freute sich Chef-Organisator Andreas Swonke angesichts der deutlichen Steigerung. Mit 116 Teilnehmern verbuchten die KeS eine Steigerung um 30 Prozent.

Artikel vom 25.05.2005