26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

500 Schüler fahren nach Hamburg

Realschule feiert das zehnjährige Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm

Von Bernhard Eickenberg
Enger (EA). Zehn Jahre ist es nun schon her, dass an der Realschule Enger der Schulbetrieb aufgenommen wurde. Das feiert die Schule gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Bürgern Engers in einer abwechslungsreichen Festwoche.

Den Auftakt bildet am Dienstag, 31. Mai, die große Hamburgfahrt der Schule. Mit einem eigens angemieteten Zug der Deutschen Bahn geht es um 7.50 Uhr vom Herforder Bahnhof in Richtung Hansestadt, wo die mehr als 500 Schüler gemeinsam mit den begleitenden Eltern und Lehrkräften in Gruppen auf Erkundungstour gehen. Ein von der Schülervertretung organisierter Discowagen soll während der Fahrt verhindern, dass Langeweile aufkommt.
Den Mittwoch und den Donnerstagmorgen nutzen die Schüler, Eltern und Lehrer dann für die letzten Vorbereitung des großen Schulfestes am Donnerstagnachmittag.
Geplant ist ein buntes Unterhaltungsprogramm, das nicht nur die Vorstellung der Schularbeit, sondern auch Auftritte der Schulband und diverse Einzelprojekte der Klassen enthält.
Die Arbeiten dafür laufen bereits seit Ende vergangenen Jahres. »Ich hoffe, dass der Aufwand, den die Schüler, ihre Eltern und die Lehrer getrieben haben, gewürdigt wird«, meinte Schuldirektor Joachim Blombach und hätte es gerne, wenn möglichst viele Besucher zum Fest erscheinen.
Von 18 Uhr an werden die Türen der Schule wieder für Außenstehende geschlossen. Dann feiern die Schüler der Realschule Enger ihre eigene Jubiläumsfeier und verwandeln ihre »Penne« in eine etwas andere Diskothek.
Am Freitag, 3. Juni, steht dann der offizielle Festakt zum Schuljubiläum auf dem Programm. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind hierzu eingeladen, neben Vertretern aus Schulaufsicht und Stadtverwaltung auch Landrätin Lieselore Curländer. Die Geladenen erwartet unter anderem ein Rückblick auf zehn Jahre Schulgeschichte, in dem auch Tonmaterial aus Radioberichten zu hören sein wird.
Als Abschluss der Festwoche sind von 20 Uhr an alle Freunde der Schule zu einer großen Fete eingeladen. Für die Musik sorgt an diesem Abend »Percy Pur«.

Artikel vom 26.05.2005