26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jonas und Sophia hatten im vergangenen viel Spaß bei den Ferienspielen. Foto: Lüttmann

Ferienspiele in
der Diskussion

Angebot gilt nur für ganzen Tag

Von Birte Penshorn
Spenge (SN). Nicht nur die Offene Ganztagsschule (OGS) ist ein umstrittenes Thema in vielen Diskussionen in und außerhalb der Politik. Auch die neuen »Ferien in Spenge« (bisher Ferienspiele) nach dem Konzept der OGS wurden in der Sitzung des Sport- und Kulturausschusses heiß diskutiert.

Die beiden Jugendreferenten Peter Bulthaup und Christian Stöppelmann stellten den Ausschussmitgliedern in der Sitzung das neue Konzept, bei dem sich die evangelische Jugend um die Betreuung kümmert, vor.
»Ich finde es gut, dass das Ganztagsangebot auch hier eingeführt wird. Aber wir selbst hätten so ein Angebot nicht benötigt. Kann man denn nicht allen Wünschen gerecht werden?« brachte Bernd Dumcke (SPD) das Problem auf den Punkt. Bei den bisherigen Ferienspielen, organisiert vom Kulturamt der Stadt Spenge, wurden die Kinder ab dem Nachmittag betreut. Entsprechend der OGS sollen die Kinder von diesem Jahr an von 8 Uhr an bis nachmittags um 16.30 Uhr betreut werden. Eltern, die ihre Kinder nur für einen halben Tag zu den »Ferien in Spenge« schicken möchten, können das Angebot zumindest bisher nicht nutzen. »Wir müssen nochmal mit der Stadt sprechen. Wenn es absolut gewünscht ist, kann man darüber nachdenken, Kinder auch nur für einen halben Tag zu nehmen«, lenkte Christian Stöppelmann ein. Auch die Ausschussvorsitzende Annegret Beckmann (SPD) unterstützte diesen Vorschlag, sich noch einmal Gedanken über den Halbtag zu machen. »Die späte Vorstellung dieses Konzeptes ist eindeutig ein Nachteil«, beurteilte sie schließlich die Diskussion.

Artikel vom 26.05.2005