26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Irgendwann fing es an, einfach so, ohne besonderen Grund, ohne Vorwarnung. Das gemeinsame Einkaufserlebnis bekam eine neue Wendung.
Früher nahm sie in den Boutiquen, in den Geschäften immer mal wieder eine Bluse, einen Pullover zur Hand, hielt ihn sich vor die Brust, verzog das Gesicht und sortierte das Kleidungsstück mit einem »Die Farbe steht mir nicht« zurück in den Rundständer, zurück in die Auslage.
Seit geraumer Zeit spielen Farbe und Form offensichtlich keine dominante Rolle mehr. Nun heißt es ständig: »Ach, dafür bin ich doch schon viel zu alt.«
Egal, ob T-Shirt, Jacke oder Pulli - stets dämpft das Alter angeblich jedwedes Kaufinteresse. Erst wenn die männliche Begleitung, also ich, gebetsmühlenartig (eigentlich mehr artig) sagt: »Nein, das kannst du noch gut tragen. Du wirkst doch wie höchstens Mitte . . .« (hier müssen aus Gründen des häuslichen Friedens drei Punkte stehen), steigt das Kaufinteresse wieder, und wird die »Jugend-Formel« oft genug aufgesagt, kommt es zum Abschluss.
Wenn die Geschäftsleute wüssten, wieviel Umsatz sie meiner Überzeugungskraft verdanken. Heinz Stelte
Veranstaltungen
...am Fronleichnam:
»Erlesener Spargel«: 19 Uhr Melanie Babenhauserheide liest Texte »Kriminell und kleinkariert«, Restaurant »Brünger in der Wörde«.

...am Freitag:
Kaiserpokalschießen: 19 Uhr Wettkampf im Schützenhaus Westerenger.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
... am Freitag:
Heinrich Install, Dorfstraße, zum 80. Geburtstag.
Heinz Sachser, Arndtstraße, zum 80. Geburtstag.

Wir betrauern:
Marie Tiemann, geb. Schumacher, 80 Jahre, Enger. Die Trauerfeier findet am Samstag, 28. Mai, von 10 Uhr an in der Friedhofskapelle in Enger statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof in der Gliemke.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht ein Auto, das durch die Burgstraße fährt. Seitdem die kleinen Rampen, die den Verkehr hier bremsen sollen, abgeflacht wurden, ist es für Autofahrer mit tiefer gelegten Autos viel leichter, durch die Innenstadt zu fahren. Eine gute Sache, lobtEINER

Artikel vom 26.05.2005