26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blaue Schafe
in Ippenburg

Künstler stellt aus

Bad Essen/Stemwede (WB). »Wunderbar - das ist eine besonders schöne Antwort auf das Motto unserer diesjährigen Dauerausstellung ÝNatur und KunstÜ«, freut sich Viktoria von dem Bussche.

Sie ist Veranstalterin des größten deutschen Gartenfestivals, das am Donnerstag, 26. Mai. eröffnet wird und bis zum Sonntag, 29. Mai, dauert. Die Überraschung ist gelungen: Der bekannte Aktionskünstler und »Blauschäfer« Rainer Bonk bringt eine Herde »blauer Schafe« in den Park von Schloss Ippenburg. Bei den blauen Schafen handelt es sich um »eine besonders sympathische Zuchtrasse«, die bereits viele begeisterte Liebhaber gefunden hat. Das Blauschaf hat schon so manches (auch prominentes) Zuhause gefunden - unter anderem bei Walter Scheel oder Wolfgang Clement. Die Wurzeln des Aktionskünstlers und Blauschäfers liegen im Schmuck- und Produktdesign. Seit 1999 arbeitet er als freier Künstler mit dem Schwerpunkt Aktions- und Konzeptkunst sowie Installationen im öffentlichen Raum. Die aus vielen Einzelelementen zusammengesetzten Arbeiten oder Großobjekte erzielen im Zusammenspiel mit der Natur eine besondere Wirkung.
Eine besonders erfolgreiche Installation war seine »Blauschaf- Herde«, aus der im Jahr 2000 die Blauschäferei mit ihrer Polyesterzucht entstanden ist. Poetisch, fröhlich, farbenprächtig, duftend, fantasie- und kunstvoll und auch rätselhaft, so zeigen sich denn auch die 42 Themengärten von Schloss Ippenburg rund um das Schloss, 19 davon wurden ganz neu angelegt, einige verändert. Die Dauerausstellung ist auch nach dem Festival immer sonntags vom 5. Juni bis zum 28. August von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 26.05.2005