26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starke Mädchen und starke Mütter

Trainingsseminar wird im Juni angeboten - Eigenes »Nein« ernst nehmen

Kirchlengern (BZ). Starke Mädchen brauchen starke Mütter ist das Motto einer Kursreihe.
In dem Angebot »M.u.T. - Mutter und Tochtertraining« der Kursreihe Mädchenstärken, bietet das Regionale Bildungsbüro/ Kreisjugendamt Herford die Möglichkeit, an einem Trainingstag teilzunehmen und dort mehr über die eigenen Stärken zu erfahren und sich zu informieren.
Wichtig in der Erziehung ist es, die eigenen Ängste nicht auf die Kinder zu übertragen, sondern diese zu ermutigen, ihr eigenes Nein ernst zu nehmen und sich anderen gegenüber zu behaupten.
In diesem Seminar werden Bewegung, Gespräche, Entspannung und Humor wichtige Bestandteile sein, wobei die Interessen beider - der Mädchen und der Mütter (oder auch andere weibliche Bezugspersonen) - berücksichtigt werden.
Die Frauen erhalten hilfreiche Tipps und Anregungen, wie sie ihre Mädchen im Alltag unterstützen können und erlernen anhand von praktischen Beispielen Wege und Herangehensweisen, schwierige Situationen und unangenehme Erlebnisse, verletzende Erfahrungen, Grenzüberschreitungen und Bevormundungen zu bewältigen.
Die Mädchen werden spielerisch an das Thema »Grenzen wahrnehmen und behaupten« herangeführt und in ihrer Persönlichkeit gestärkt. Das Seminar findet am Samstag, 18. Juni von 10 bis 16 Uhr in Kirchlengern statt. Treffpunkt ist das Kino Lichtblick, Lübbecker Str. 69. Vorrangig angesprochen sind Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Anmeldung und Auskunft beim Kreis Herford, (05221) 13 14 17 (Schimanski) und in Kirchlengern bei Erika Nauhart, (05223) 78695.

Artikel vom 26.05.2005