28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wärmedämmung und farbliche Gestaltung gehen Hand in Hand

Heizenergie spielt immer größere Rolle



Neben der ästhetischen Verschönerung eines Hauses spielt der Erhalt von Heizenergie in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Steigende Öl- und Gaspreise machen neben anderen Sanierungsmaßnahmen die Wärmedämmung mehr als überlegenswert.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist eine Außendämmung insbesondere dann zu empfehlen, wenn sie gleichzeitig mit einer anstehenden Fassadenrenovierung durchgeführt werden kann. Eine durch einen Meisterbetrieb der Maler und Lackierer-Innung hochwertig ausgeführte Wärmedämmung erhält die Wärme im Haus und lässt sie nicht nach außen entfliehen.
Die Gebäudehülle ist so etwas wie eine schützende Haut, ist sie irgendwo nicht intakt, kann das Raumklima erheblich leiden. Bei ungemütlichem Wetter heizen Sie Ihre Räume auf eine behagliche Temperatur. Aber in schlecht gedämmten Gebäuden ist die Wärme nur ein flüchtiger Gast. Sie entweicht über das Dach, ungedämmte Außenwände oder zugige Fenster und Türen. Diese Wärmeverluste sind zu verhindern, indem Gebäude möglichst lückenlos gedämmt werden.
Dabei ist gerade die Außendämmung eines Hauses die baulich einfachste und günstigste Art des Wärmeerhaltes in Gebäuden. Zinsgünstige Kredite, zum Beispiel der Volksbank Paderborn-Höxter im Rahmen des Fassadenwettbewerbs oder über die Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) machen Sanierungs- und Verschönerungsmaßnahmen zu einer sinnvollen Investition in die Zukunft.

Artikel vom 28.05.2005