25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler verdienen »laufend« Geld

720 Gesamtschüler treten bei Sponsorenlauf für Photovoltaikanlage an


Werther (dh). Laufend Geld verdienen: Geht es für die Schüler der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule beim Langstreckenlauf üblicherweise um gute Schulnoten oder das Sportabzeichen, so lockte gestern Vormittag Bares. 720 Jugendliche traten beim Sponsorenlauf am Standort Werther an, um möglichst viel Geld für eine Photovoltaikanlage für die Kreisgesamtschule zusammenzutragen.
»Wir wünschen uns für beide Schulstandorte eine Photovoltaikanlage, um zum Umweltschutz beizutragen«, so Lehrerin Gaby Knepper, die den Sponsorenlauf mit ihren Kollegen Marc Rabbe und Hagen Knopke organisiert hat. Da die Mittel auch für die Kreisgesamtschule knapp sind, haben die Lehrer die Idee eines Sponsorenlaufs geboren. »Wir haben bereits vor drei Jahren einen Sponsorenlauf zu Gunsten des Kibagare-Projekts auf die Beine gestellt. Der kam bei den Schülern sehr gut an«, erzählt Knepper.
In den vergangenen Tagen sind die Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn in Geschäften und im Bekanntenkreis auf Sponsorensuche gegangen und haben mit den Geldgebern »Preise« für jede gelaufene Runde auf dem Sportplatz ausgehandelt. Gestern schließlich machten sich die Jugendlichen an die Arbeit, um im wörtlichen Sinne »laufend« Geld für eine neue Photovoltaikanlage zu verdienen. »Sicherlich werden wir von den Einnahmen nicht die komplette Anlage von mehreren tausend Euro finan zieren können«, sagt Gaby Knepper. »Aber Schüler und Sponsoren leisten einen wichtigen Beitrag.« Wieviel zusammengekommen ist, soll bald bekannt werden. Knepper: »Zunächst müssen die Schüler ihren Sponsoren den Rundenzettel vorlegen.«

Artikel vom 25.05.2005