26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein klares Bekenntnis
zum Standort Rahden

Stadtsparkasse veranstaltet »Tag der offenen Tür«

Von Henrike Kopmann
Rahden (WB). Zum 100-jährigen Jubiläum wolle die Sparkasse ihre Verbundenheit mit den Rahdener Bürgerinnen und Bürgern zum Ausdruck bringen, betonte Stadtsparkassendirektor Hartmut Jork. Auf einen offiziellen Festakt sei daher bewusst verzichtet worden. Am Sonntag, 5. Juni, veranstaltet die Stadtsparkasse einen »Tag der offenen Tür«.

Von 11 bis 17.30 Uhr öffnen sowohl die Rahdener Hauptstelle als auch die Geschäftsstellen in den Ortschaften ihre Pforten. Kunden und Interessierte erwarte ein buntes Programm, verspricht Marketing-Leiterin Anette Grewe. Die Unterhaltungskünstlerin »Paxy Balloon« wird ihr Publikum mit phantasievollen Ballonwesen verzaubern. Die Stelzenläufer von »Chapeau Bas« setzen ein artistisch-komödiantisches Highlight. Kinder im Alter bis zwölf Jahre können beim Luftballon-Wettbewerb ihren gasgefüllten Flugkörper auf weite Reise schicken. Daneben locken an der Rahdener Hauptstelle unter anderem Hüpfburg, Kletterwand und Fahrsimulator.
Der Schätzwettbewerb lädt auch Erwachsene ein, ihr Glück auf die Probe zu stellen: In Gläsern lagern Ein-Cent-Münzen, deren Zahl zu erraten ist. Beim Preisausschreiben »Sparkasse - gut für Deutschland« wird sich anschließend herausstellen, wie viel die Kunden über ihr Geldinstitut wissen. Als Hauptpreis winkt ein Trekking-Fahrrad. Es gibt Kulinarisches und Getränke zu Jubiläumspreisen. Auch steht für jeden Besucher ein kleines Präsent bereit.
Jeweils zeitversetzt werden »Paxy Balloon« und »Chapeau Bas« die einzelnen Geschäftsstellen zu ihrer Bühne verwandeln. Für die musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem die Kleinendorfer Showband »Falcon Regiment«, die Bands der Haupt- und Realschule sowie die Bläserklasse des Gymnasiums. An der Hauptgeschäftsstelle treten die Gruppen von 13 bis 16 Uhr auf.
»Neben der Unterhaltung soll auch die fachliche Darstellung nicht zu kurz kommen«, versichert Anette Grewe. Mit Orientierungsplänen ausgerüstet oder während eines Rundganges könnten die Besucher auf Entdeckungstour gehen. Der Tag der offenen Tür biete Einblicke in unterschiedliche Bereiche, wie Baufinanzierung oder Anlageberatung. Information steht bei der Ausstellung »Wohnträume - planen, bauen, wohnen« im Vordergrund. Der nach Rahden geholte Truck der Landesbausparkasse zeigt Innovationen des energiebewussten und zeitgemäßen Bauens. Auch die Grundschulen beteiligen sich: Um 11.30 Uhr führen die Rahdener Grundschüler ihren Sketch auf. Ihre Altersgenossen aus Pr. Ströhen und Varl werden an den jeweiligen Geschäftsstellen mit Unterhaltung begeisternÊ- und in Varl auch mit einem plattdeutschen Beitrag. In Wehe stellen die Mädchen und Jungen des DRK-Kindergartens ihre Spielfreude unter Beweis.
Die Zusammenarbeit mit örtlichen Einrichtungen und Vereinen sei der Sparkasse wichtig, betonte Vorstandsvorsitzender Jork, der mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Bernd Hachmann, und Stadtsparkassenvorstand Klaus Kienemann das Programm präsentierte. Die Jubiläumsveranstaltung solle ein »klares Bekenntnis zum Standort« sein. Das Unternehmen werde seinem öffentlichen Auftrag gerecht. Dies bedeute auch die Unterstützung der örtlichen Einrichtungen. Anlässlich des Jubiläums unterstützt die Stadtparkasse Fördervereine der Schulen und die Kindergärten im gesamten Stadtgebiet.

Artikel vom 26.05.2005