28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Kibagare ins Puntland


Schule ist überhaupt das Stichwort für die nächsten größeren Projekte des Bürgerkomitees. Auch in der kenianischen Hauptstadt Nairobi helfen die Steinhagener bei der Finanzierung des Projekts Kibagare, einer Schule mit Versorgungszentrum für 1000 Kinder und Jugendliche in den Slums. Der Amshausener Eckart Enkemann hat diese Einrichtung an das Komitee herangetragen. Unterstützt wurde bereits die Neuausstattung mit Matratzen, nun braucht die Krankenstation ein neues Dach.
Bildung für die Tsunami-Opfer, das ist Ziel der Schule in Puntland in Somalia. Der Verein »Stop Mutilation«, der gegen die Beschneidung afrikanischer Mädchen kämpft und in Somalia bereits ein Krankenhaus eingerichtet hat, um gerade auf die besondere medizinische Situation der Betroffenen einzugehen, hat nun die Bildung der bisher vernachlässigten Mädchen in den Blick genommen. Auch für die Eltern der mehr als 700 Mädchen, die an der Schule unterrichtet werden können, soll es Bildungsangebote geben. Derzeit geht es um das Schulgebäude. Entweder muss ein Bestehendes renoviert oder ein Neues gebaut werden.
Wer die Projekte des Steinhagener Bürgerkomitees unterstützen möchte, kann Spenden auf das Konto 150 44 22 bei der Kreissparkasse Halle (BLZ 480 515 80) einzahlen. Weitere Infos gibt es auch im Internet.
www.buergerkomitee-Netzwerker.de

Artikel vom 28.05.2005