26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kleine Lady«
tanzt am Zügel

Jubiläumsparade des Reitervereins

Stemwede-Drohne (WB). Comedy und Jonglage, attraktiver Jazztanz, Gänsehaut erzeugende schottische Dudelsackmusik und viele tolle Reitvorführungen - ein fantastisches Programm erwartet die Besucher am Samstag, 28. Mai, in der Reithalle Drohne.

Von 19.30 Uhr an feiert der Reiterverein »Altes Amt Dielingen« in Form einer Jubiläumsparade sein 50-jähriges Bestehen. Ende Mai dieses Jahres wollen nun etwa 50 aktive und 140 passive Mitglieder mit einer Jubiläumsparade zeigen, dass auch heute noch viel Engagement und Zusammenhalt das Vereinsleben prägen. Die Reithalle wird zu diesem Ehrentag von den Nachbarn und Aktiven festlich geschmückt. Das Fest beginnt mit einem Musikfeuerwerk der Dersa-Highlanders, einer 20-köpfigen Gruppe schottischer Dudelsackmusiker. Nach einem Grußwort des Stemweder Bürgermeisters, der Vorsitzenden des Gemeindesportbundes und des Vorsitzenden des Kreisreiterverbandes werden verschiedene Attraktionen rund um den Pferdesport präsentiert. Mit Einlagen des Spielmannszuges Reiningen wird die »Kleine Lady«, ein Pony unter der Führung von Hermann Wetehoff, gebeten, ihre Lektionen der hohen Schule am Langen Zügel zu präsentieren. Das Programm wird fortgesetzt mit dem Comedy-Jongleur Nils Buchholz, der im Altkreis Lübbecke recht bekannten Tanzgruppe »Focus on dance« sowie verschiedenen Einlagen der Voltigierer und Vereinsreiter. Am Ende der Veranstaltung soll allen Gästen und Akteuren bei Brezeln, Bierknackern und Gerstensaft ein festlicher Rahmen geboten werden, um alte Bekannte zu treffen und in Erinnerungen schwelgen zu können.
Der Vorstand des Reitervereins lädt alle Interessierten recht herzlich zu dieser Jubiläumsparade ein (kein Eintritt) und freut sich über zahlreiche Gäste als ein Zeichen der Verbundenheit zu seinen Mitgliedern.
Mit 72 passiven und nur 15 aktiven Mitgliedern gründeten Landwirt Wilhelm Schumacher aus Drohne und Tierarzt Dr. Karl Bickmeier aus Dielingen seinerzeit den Reitverein Drohne-Dielingen.
Zu den größten Verdiensten der Vereinsgründer gehörten die Planung und der Bau der heutigen Reithalle in Drohne. Mit dem Richtfest dieser Halle im Sommer 1972 wurde der Vereinsname in Reiterverein »Altes Amt Dielingen e. V.« geändert. Damit sollte unter anderem dokumentiert werden, dass sich die drei ehemals selbstständigen Gemeinden Haldem, Drohne und Dielingen beim Aufbau der Reithalle finanziell beteiligten.

Artikel vom 26.05.2005