01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferienspiele mit großem Angebot

Anmeldefrist startet am Donnerstag im Gymnasium Rahden


Rahden (WB). Bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich ist es Zeit für das Programm »Ferien in Rahden«. So viele Angebote wie noch nie warten in diesem Sommer auf die Kinder und Jugendlichen aus Rahden. Aus Gründen der Chancengleichheit kann man sich in diesem Jahr zunächst nur für maximal vier Angebote (davon nur eines mit Übernachtung) anmelden. Zehn Tage nach Anmeldebeginn werden dann die Aktionen bekannt geben, bei denen es noch freie Plätze gibt und für die sich dann jeder anmelden kann. Somit haben auch diejenigen eine faire Chance, die am ersten Anmeldetag ganz hinten in der Warteschlange stehen. Nach wie vor gilt allerdings, dass man die Anmeldung persönlich abgeben (das heißt nicht, dass man seine Kinder mitbringen muss) und alle anfallenden Teilnahmebeiträge entrichten muss. Anmeldungen, die auf dem postalischen Wege eingehen, werden nicht bearbeitet.
Erster Anmeldetag ist der morgige Donnerstag, 2. Juni, von 19 bis 21 Uhr, im Foyer des Gymnasiums Rahden. Ab Freitag, 3. Juni, werden die Anmeldungen dann im Rathaus, Zimmer 18/18a zu folgenden Zeiten entgegen genommen: montags bis freitags 8 bis 12.30 Uhr, montags und dienstags 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Anmeldeformulare liegen im Foyer des Rathauses aus oder können am ersten Anmeldetag im Gymnasium Rahden ausgefüllt werden.
Hier nun ein kleiner Überblick über die Aktionen: Kampfkunst zum Mitmachen, Einstiegskursus in die Welt des Kampfsports, Tennis-Schnupperkursus, Streetsoccer-Turnier, Ferienspiele in der Hauptschule Rahden, Kanutouren auf der Hunte, Wen Do-Selbstbehauptungstraining für Mädchen, Führung durch das Wasserwerk, Tischtennis-Ranglisten-Turnier, Zeltlager im Freibad , Voltigieren (Kursus für Mädchen/Kursus für Jungen), Fahrradtouren ins Heuhotel, Aktionen mit der Puppenbühne Pusteblume, Filzwerkstätten für Kinder, Beachvolleyball, Ein Tag bei der Feuerwehr, Tennisschnupperkursus, Clowns-Theater-Seminar, Minigolf-Turniere, Backen, Imkern, Weben im Museumshof, Fahrten ins Springolino, Wanderung zum »Weißen Moor«, Fahrt mit der Museumseisenbahn sowie eine Wanderung in Wehe. Detailliertere Informationen zu den verschiedenen Angeboten finden Interessierte auf der Homepage der Stadt Rahden.
www.rahden.de

Artikel vom 01.06.2005