25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Frank Jansing übernimmt zum Juni die Leitung im »Kastanienhof«

Holzhausen (HoG). So viel Schreibtischarbeit wie nötig, und so viel Arbeit an der Basis mit den Bewohnern wie möglich. Das ist die Devise von Frank Jansing, der zum 1. Juni die Leitung des Senioren-und Pflegeheims »Kastanienhof« übernimmt.
Frank Jansing übernimmt zum 1. Juni die Leitung des Senioren- und Pflegeheims Kastanienhof in Holzhausen.Foto: H. Griepenstroh
Von der Ausbildung her ist Frank Jansing mit beiden Gebieten bestens vertraut. Dennoch steht für ihn der Mensch im Mittelpunkt seiner täglichen Arbeit.
Seit fünf Jahren leitet Heiko Langheim die im Mai 1992 seinerzeit von der Familie Carmincke eröffnete und sieben Jahre später von der »Benediktuspark Zentrum für Seniorenbetreuung GmbH« mit Sitz in Hannover übernommenen Einrichtung. Der beliebte Heimleiter macht sich jedoch gegenwärtig selbständig und baut im Landkreis Osnabrück eine neue Einrichtung auf. Aus diesem Grund verlässt er zum Monatsende den Kastanienhof.
Seit Anfang Mai bereitet sich hier sein Nachfolger Frank Jansing auf seine neue Aufgabe vor. Der neue Heimleiter ist 36 Jahre alt, verheiratet, und stammt gebürtig aus dem Münsterland. Auch heute lebt er noch dort und pendelt zur Zeit täglich zwischen Münster und Holzhausen. »Eine gute Stunde Fahrt, das ist zu verkraften«, so Jansing, der allerdings auch nicht ausschließt, später seinen Wohnsitz einmal an das Wiehengebirge zu verlegen. Doch zunächst einmal warten er und seine Frau auf Familienzuwachs.
Frank Jansing absolvierte nach dem Besuch der Höheren Handelsschule zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Schon vorher hatte er in den Ferien in einem Krankenhaus gejobbt, und so einen ersten Kontakt zu sozialen Einrichtungen geknüpft. Beruflich verschlug es ihn zwischendurch nach Hattingen, bevor er im Münster neue Aufgaben in einem Altenheim übernahm. Erst nun orientierte er sich von der Verwaltung weg, arbeitete zunächst als Altenpflegehelfer und absolvierte wenig später ein Krankenpflegeexamen in einem psychiatrischen Fachkrankenhaus. Später arbeitete er in der Gorontopsychiatrie und sammelte hier Erfahrungen, die im bei seiner neuen Aufgabe als Leiter eines Seniorenheimes zugute kommen. So kann er nicht zur den Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite sehen, sondern auch deren Angehörigen und dem Personal.
Derzeit bereitet sich Frank Jansing auf seine Abschlussprüfung zum Pflege-Fachwirt IHK vor. Zwei Jahre dauert diese Weiterbildung, die er zu einem Drittel vor Ort und zu zwei Dritteln als Fernstudium absolviert. Zwei von drei schriftlichen Prüfungen hat er bereits abgelegt, dennoch fordert diese Weiterbildung ein gewisses Engagement neben dem eigentlichen Beruf.
Der neue Heimleiter freut sich auf seine neue Aufgabe. Die Menschen hier seien ihm mit großer Offenheit begegnet, von dem Haus mit seiner überschaubaren Größe und dem Pflegeteam habe er einen hervorragenden Einruck, zeigt er sich angetan.

Artikel vom 25.05.2005