28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Echtes Team aus
der eigenen Jugend

SV Kollerbeck feiert die B-Liga-Meisterschaft

Von Michael Stecker
Kollerbeck (WB). Nach elf Jahren kehrt der SV Kollerbeck in die Kreisliga A zurück. Bereits fünf Spieltage vor Saisonende machte der SVK mit einem Auswärtssieg in Stahle den Aufstieg perfekt. Nach 23 Siegen, zwei Unentschieden und keiner Niederlage rangiert der A-Liga-Neuling unangefochten und uneinholbar auf dem ersten Platz der Kreisliga B.


Überschwänglich wurde in Kollerbeck der Aufstieg gefeiert. In der Vereinsgaststätte »Zum Fuhrmann« ging nach dem entscheidenden Spiel in Stahle die Post ab. Spieler, Sponsoren, Fans und Freunde, teilweise Mütter und Väter, die in ihrer aktiven Laufbahn noch den Abstieg vor elf Jahren miterleben mussten, ließen bei ihrer Freude lautstark freien Lauf. Dieser Erfolg bedeutete allen Beteiligten sehr viel, da die Akteure des kompletten Teams bis auf Trainer Jörg Hundertmark aus der eigenen Jugend hervorgegangen sind. Der SV Kollerbeck ist auch nach dem Abstieg in der Saison 1992/93, trotz geringer Perspektiven auf einen sofortigen Wiederaufstieg, seinen Prinzipien treu geblieben und hat auf die Bereitstellung finanzieller Mittel für Neuverpflichtungen verzichtet. Die Spieler sollen sich mit dem Verein identifizieren und ihr Engagement beim SV Kollerbeck nicht von einer Geldsumme abhängig machen. Unter diesen Umständen ist der Weg zum Erfolg zwar langwierig, aber das Erreichen des Zieles umso schöner. Das Ergebnis gibt den Verantwortlichen recht. Die Zuschauer kommen wieder zahlreich ins Rehbergstadion, um die Mannschaft zu unterstützen und dementsprechend euphorisch war die Freude nach der langen fußballerischen Durststrecke über den geschafften Aufstieg in die Kreisliga A.
Einen nicht unerheblichen Anteil an dem Erfolg hat der Trainer, bei dessen Verpflichtung der SVK-Vorstand ein glückliches Händchen bewies.
Jörg Hundertmark, der vor zwei Jahren vom TSV Rischenau gekommen war und bei Bedarf auch noch selber aktiv ins Geschehen eingreift, hat es geschafft, aus dem mittelmäßigen B-Ligisten ein spielstarkes und siegeshungriges Team zu bilden. Die junge Truppe zeigte kaum Schwächen und dominierte von Beginn an das Geschehen in der Kreisliga B. Selbst die vor der Saison hochgehandelten Mitfavoriten TuS Hembsen, FC Aa Nethetal und die SG Sandebeck/Langeland konnten die Kollerbecker Mannschaft nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen. Erst eine verstärkte Brakeler Reserve brachte dem SV Kollerbeck kurz vor der Winterpause den ersten Punktverlust bei.
Die ist längst abgehakt. Der SVK freut sich auf die neue Herausforderung in der Kreisliga A und will den Klassenerhalt möglichst frühzeitig perfekt machen.



Artikel vom 28.05.2005