26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Donnerstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38, Nachtdienst: Sonnen-Apotheke, Oststraße 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 97 05 00; Freitag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Sonnen-Apotheke, Oststraße 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 97 05 00, Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet Freitag von 8 bis 13 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet Freitag von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet Freitag von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 17 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren).
Vereine & Verbände
Kolpingsfamilie Westerwiehe: Donnerstag 17 Uhr Radtour (Abfahrt an der Pfarrkirche).
Schachgemeinschaft »Turm« Rietberg: Freitag 18.30 Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für Erwachsene (Jugendhaus Südtorschule).
Germania Westerwiehe: Donnerstag 13 Uhr Familienradtour der »Alten Herren« (ab Sportplatz Berkenheide).
Ev. Kirchengemeinde: Donnerstag 14.30 Uhr ev. Frauenhilfe (Birkenallee 3, Mastholte).
Fronleichnamsprozessionen: Donnerstag 9 Uhr Mastholte (ab Jakobus-Kirche); Donnerstag 9 Uhr Westerwiehe (ab Pfarrkirche).
Kolpingsfamilie Neuenkirchen: Donnerstag ab 15 Uhr Familienfest am Kolpinghaus.
Bäder
Freibad Rietberg: Donnerstag geöffnet von 8 bis 19 Uhr, Freitag geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Elfjährige wurde
schwer verletzt
Rietberg (WB). Ein elfjähriges Mädchen ist am Dienstagabend bei einem Unfall schwer verletzt worden. Gegen 18.20 Uhr fuhr ein 18-jähriger Autofahrer das Mädchen auf der Neuenkirchener Straße an. Der Rietberger war mit seinem Fiat in Richtung Westerwiehe unterwegs gewesen. In Höhe der Feldstraße kam es zum Zusammenstoß mit der Schülerin, die mit ihrem Fahrrad die Feldstraße befuhr und die vorfahrtberechtigte Neuenkirchener Straße überqueren wollte. Die Schülerin übersah offenbar das herannahende Auto und wurde bei dem Zusammenprall verletzt. Sie wurde nach notärztlicher Behandlung vor Ort in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht. An dem Fiat und am Fahrrad des Unfallopfers entstand bei dem Unfall geringer Sachschaden.

Artikel vom 26.05.2005