25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Lustige Wirtin
im Schlosshof

»Pannen-Ponchos« gegen Regen

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Im Innenhof des Neuhäuser Schlosses haben die Proben für das Sommerstück des Westfälischen Kammerspiele begonnen. Hier wird im Juni unter freiem Himmel die Turrini-Komödie »Die Wirtin« für Heiterkeit sorgen.

Eine passendere Kulisse für das barocke Schelmenstück als die Flügel des Renaissance-Wasserschlosses lässt sich kaum vorstellen. Zum dritten Mal bereits lässt das Paderborner Theater hier die Spielzeit ausklingen. »Wir hoffen, dass wir damit so etwas wie eine kleine Tradition in Gang gesetzt haben«, ist Theaterchefin Dr. Merula Steinhardt-Unseld vom Erfolg der Open-Air-Aufführungen überzeugt.
Dabei müssen alle Theatermitarbeiter für die Inszenierung im Schlosshof besonders die Ärmel aufkrempeln. »Für die Kammerspiele bedeutet das einen enormen Kraftakt«, betonte die Intendantin gestern gegenüber der Presse. »Wir haben einen erhöhten Aufwand an Personal, Material und Logistik zu bewältigen.« Die aufwändige Bühne, mit deren Aufbau am Montag im Schlosshof begonnen worden ist, muss während der Probenzeit noch zwei Mal komplett wieder abgebaut werden, damit die Gartenmesse »Hedera & Bux« sowie das Neuhäuser Schützenfest problemlos durchgeführt werden können.
Gut, dass die Kammerspiele da mit dem heimischen Energieversorger Eon Westfalen-Weser wieder einen potenten Sponsor gefunden haben, der die Mehrkosten finanziert und mit der kostenlosen Ausgabe von »Pannen-Ponchos« dafür sorgt, dass der oft unbeständige westfälische Sommer den Zuschauern nicht allzu viel anhaben kann. Für einen Euro bieten die Kammerspiele zudem wärmende Decken an.
Der Kartenverkauf für das deftige Volksstück, das der Österreicher Peter Turrini 1973 nach der Goldoni-Komödie »Mirandolina« geschrieben hat, läuft bereits (auch online). Premiere der Inszenierung von Gastregisseurin Barbara Neureiter ist am 10. Juni.

Artikel vom 25.05.2005