26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Echt schnittig
Sachen gibts! Zum Beispiel die Nationalmannschaft der Friseure, von deren Existenz wir Nicht-Friseure wahrscheinlich nie erfahren hätten, hätte ein 21-jähriger Gütersloher nicht gestern erklärt, dass er mit diesem Team in Moskau Weltmeister werden wolle. Da gibt es beim nächsten Friseurbesuch noch jede Menge offene Fragen zu klären: Wann müssen wir Daumen drücken? Wer ist Nationaltrainer? In welcher Disziplin haben »wir« die besten Karten? Maike Stahl
Polizei fasst
EC-Karten-Dieb
Steinhagen/Bielefeld (WB). Die Polizei hat einen EC-Karten-Dieb dingfest gemacht. Am frühen Montagmorgen wurde in Bielefeld an der Stresemannstraße ein 30-jähriger Bielefelder festgenommen, der zuvor vergeblich versucht hatte, mit einer gestohlenen EC-Karte Geld von einem Ausgabeautomaten abzuheben. Bei der polizeilichen Vernehmungen gab der Bielefelder zu, in derselben Nacht neben anderen Gegenständen die EC-Karte aus einem Haus in Steinhagen in der Bernhardstraße entwendet zu haben. Er war durch den Keller in das Doppelhaus gelangt und ließ einen schwarzen Lederrucksack mit zwei Geldbörsen, einem Handy und den EC-Karten mitgehen. Weiterhin gab der Bielefelder zu, Ende April in ein Einfamilienwohnhaus am Flachskamp in Werther eingestiegen zu sein. Dort hatte der Dieb eine Damenhandtasche und eine Herrenbrieftasche gestohlen, in denen sich Bargeld, diverse Dokumente und mehrere Scheckkarten befanden. Anfang April war der Festgenommene auch noch in ein Wohnhaus am Kornpatt in Gütersloh-Isselhorst eingedrungen. Dort wurden ebenfalls eine Handtasche, eine Brieftasche und darin befindliche Ausweise, Dokumente, Bargeld sowie Schlüssel entwendet. Der 30-Jährige wurde am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft für den Festgenommenen anordnete.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und bemerkt in dem ehemaligen Schaukasten der Steinhagener Ratsparteien bei Blumen-Vollbracht erst Hinweise auf eine neue Nutzung: Bürgerallianz und STU wollen dort demnächst Aushänge platzieren, weißEINER

Artikel vom 26.05.2005