25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heute kein Kino im »Odin«
Bad Lippspringe (WV). Auf in dieser Woche geänderte Öffnungszeiten weist das Bad Lippspringer Kino »Odins Filmtheater« hin. Der deutsche Spielfilm »Sophie Scholl« (120 Minuten, Prädikat: besonders wertvoll) läuft erst am morgigen Donnerstag, 26. Mai. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Verlegung wurde notwenig, weil der Hörsaal im Lippe-Institut am Arminiuspark am gewohnten Kinotag Mittwoch bereits belegt ist. Am Freitag, 27. Mai, läuft der Film wie gewohnt um 19.30 Uhr.

Alles dreht sich
um Walking
Bad Lippspringe (WV). Am Samstag, 28.Mai, dreht sich in Bad Lippspringe alles um die Trend-Sportart Walking. Während der Initiative »Deutschland bewegt sich« veranstaltet die Barmer-Ersatztkasse zusammen mit dem Deutschen Heilbäderverband zum dritten Mal den Deutschen Walking-Tag. Zu der kostenlosen Veranstaltung sind Anfänger und Fortgeschrittene willkommen. Trainer führen in die Theorie des Walking ein und begleiten die Teilnehmer anschließend beim Walking-Pacours durch Bad Lippspringe. Der Walkimg-Tag beginnt 11 Uhr am Lippe Institut. Weitere Informationen im Internet unter www.barmer.de.

Kreuz wird am
Kloster gesegnet
Altenbeken (WV). Das neu errichtete Wegekreuz am Andreaskloster in Altenbeken wird Donnerstag, 2. Juni, 19 Uhr in einer Andacht von den Pfarrern Werner Spancken von der Heilig-Kreuz-Gemeinde Altenbeken und Thomas Wulf von der St.-Dionysius-Gemeinde Buke gesegnet. Dazu sind Gemeindemitglieder aus Altenbeken und Buke eingeladen.

Frauen fahren
ins Emsland
Dörenhagen (WV). Die Katholische Frauengemeinschaft Dörenhagen macht am 18. und 19. Mai eine Radtour ins Delbrücker Land. Gestartet wird am Samstag, 18. Juni, um 9 Uhr mit dem Fahrrad ab Parkplatz Werny. In Rheda-Wiedenbrück wird in einem komfortablen Hotel übernachtet. Danach geht es entlang der Ems nach Hövelhof weiter. Anmeldung und Informationen bei Kirsten Düchting unter Telefon 8117 oder bei Karin Amedick unter Telefon 930871.

Sprechtag für
Existenzgründer
Borchen (WV). Am Donnerstag, 9. Juni, veranstaltet die Gemeinde Borchen in Zusammenarbeit mit Fachleuten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Höxter mbH wieder einen Sprechtag für Existenzgründer und Unternehmer. Der Sprechtag findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Borchen statt. Interessenten werden gebeten, mit der Gemeinde unter den Rufnummern 05251/3888-158 (Herr Berlage) oder 05251/3888-155 (Frau Rüsing) einen Termin zu vereinbaren.

Artikel vom 25.05.2005