28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Woche auf einen Blick


Der Veranstaltungskalender vom 28. Mai bis 3. Juni Tel:0521/585-247 Fax:0521/585-498 E-Mail: Bielefeld@Westfalen-Blatt.de


Samstag

Veranstaltungen

Wochenmarkt, Kesselbrink, ab 7 Uhr
Markt Heepen, 8-13 Uhr
Markt Schildesche, Stiftskirche, 7-13 Uhr
Altstädter Kirchplatz, 9-16 Uhr: Obst- und Blumenmarkt
Zentralbibliothek, Jahnplatz, Eingang Wilhelmstr. 3, 10-13 Uhr: Bücherflohmarkt; 10-12.45 Uhr: Spielausleihe
Schlachthof, Walther-Rathenau-Str. 20, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Hotel »Vier Taxbäume«, Brackwede, Hauptstr. 65, 7-14 Uhr: Flohmarkt
Universität, Groß-Parkplätze, Universitätsstr., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Firma Windel, Senne, Krackser Str., 8-16 Uhr: Flohmarkt
Ravensberger Park, Parkebene, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Bielefeld-Stieghorst, Elpke 106, 8 bis 16 Uhr: Hallenfloh- und Trödelmarkt
AA-Gruppe Brake, Ev. Gemeindehaus, Glückstädter Str., 17-19 Uhr: Treffen
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 15 Uhr: Magic Prerelease "Retter von Kamigawa"
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 23 Uhr: »Schlingen rockt« mit DJ Peter
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 21 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"
Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: "Die wilden 80er"

Theater

Kleines Theater Bielefeld, Ravensberger Spinnerei, 19.30 Uhr: "Die Sternstunde des Josef Bieder" von Eberhard Streul

Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: "Lithuanian Night"
Nahawa Doumbia Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, 22 Uhr: "Weltnachtfestival"

Kinder

BTG Gebäude und Sportplatz, Am Brodhagen 54, 10 bis 12.15 Uhr: »Spielen statt einkaufen«, Spielmöglichkeit für Kinder der 1. bis 4. Klasse

Sonntag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »WeekExit« mit DJ Daniel
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 14.30 Uhr: Sonnenbeobachtung bei klarem Himmel
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 21 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung "Für'n Groschen Klümpchen. . . " mit Dr. Gerhard Renda
Yogazentrum, Nikolaus-Dürkopp-Straße 4a, 17 Uhr: Info-Abend zum Thema "AD(H)S, Aufmerksamkeits Defizit (Hyperaktivitäts)-Syndrom und wie die Ernährung dabei helfen kann" mit Stephanie Pecynsky und Wolfgang Richter
Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 15 Uhr: "Tanz Café mit Livemusik" von Harald Kießlich

Theater

Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 19.30 Uhr: Aufführung der Oper "Arabella" von Richard Strauss
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr: Mainzer Kammerspiele: "Danke Amerika"

Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: "Berend"
Café Parlando, Witekindstraße 42, 21 Uhr: "Jazz-Groove-Session"

Kinder

Botanischer Garten Langnese-Bienenhaus, 11.30 Uhr: "Honigernte" mit der Bienen-AG des Helmholtz-Gymnasiums (kleine Helfer im Kindergarten- und Grundschulalter sind willkommen)

Montag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- & Tauschtreff«
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: Sternbeobachtung (nur bei klarem Himmel)
Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Jakob-Kaiser-Straße 2, 19.30 Uhr: Probeabend des Freien Sinfonieorchesters FSO
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 18 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"

Theater

Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 19 Uhr: Musik - voll fett "Bilder einer Ausstellung", Schwarzlicht-Theater


Kinder

Spielhaus, Teichstraße 18a, 16 bis 18 Uhr: "Filmwerkstatt für Kinder"

Dienstag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Spiel- & Tauschtreff«
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 16.45 bis 17.45 Uhr: Kindertraining für Anfänger und Fortgeschrittene; 18 bis 20 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu; 20.15 is 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining Neueinsteiger
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 21 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 20 Uhr: "Zeitzeugen gesucht", Veranstaltung zum 60. Jahrestag des Kriegsendes
Universität, Senatssitzungsraum A 326, 20 Uhr: Podiumsdiskussion der Deutsch-Israelischen Gesellschaft zum Thema "40 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland - Was sagen wir der jüngeren Generation über die Bedeutung und die Perspektiven für eine zukünftige Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Israel"
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 21 Uhr: "Cocktail Lounge"
Franziskushospital (Wirtschaftsgebäude), Büro, Kiskerstraße 26, 14 bis 17 Uhr: Sprechzeit der Arbeisgemeinschaft der Deutschen Rheumaliga

Theater

TAMoben, 20 bis 21.20 Uhr: "Luhmann" von Tom Peuckert

Konzerte

Forum, Meller Straße 2, 21 Uhr: "Siddharta"

Mittwoch

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Duel Masters Turnier«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22 Uhr: »Mitt-Rock« mit DJ Fafnir
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: Sternbeobachtung (nur bei klarem Himmel)
VFL Schildesche, Sporthalle der Sonnenhellwegschule, Benzstraße, 18 bis 19.30 Uhr: Kinderanfängertraining
TV »Friesen« Milse, eigene Halle, Milser Straße 40a, 20.30 bis 22 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene und Anfänger
Tanztreffpunkt Teubner-Schneider, Falkstraße 14, 10 bis 12 Uhr: »Integratives Tanzprojekt für behinderte und nicht-behinderte Menschen«, Anm. und Info: Tel.: 9 82 54 13
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 21 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"
Namu/Verwaltungsgebäude , Kreuzstraße 38, 16 bis 17 Uhr: "Fossilien & Gesteine", öffentliche Beratungsstunde mit Dr. Th. Küchler
Feuerwehrgerätehaus der Löschabteilung Brackwede, 20 Uhr: "Einsatzübung am Objekt" (Gäste willkommen)
Sennestadthaus, Lindemann-Platz 3, 17 Uhr: Radwanderung: Wald und Wiesen im Naturschutzgebiet Sürenwiese mit Rainer Kist
Treff Parkplatz Heeper Friedhof, Vogteistraße, 18 Uhr: "Die Vogelwelt im Stadtbezirk Heepen", Einführung in die Vogelkunde mit Heinz Bongards
AWO-Zentrum, Meinolfstraße 4, 14.30 Uhr: "Senioren Kaffeeklön" des Touristenvereins Die Naturfreunde

Theater

Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 20 Uhr: "Unter den Mauern", Theaterstück von Lupe Barone (Uruguay)
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 bis 21.40 Uhr: "Kalka" (UA) von Kerstin Hensel
TAMoben, Autorenbühne/NeueSzene 20 bis 21.20 Uhr: "Luhmann" (UA) von Tom Peuckert


Donnerstag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 17.30 bis 18.30 Uhr: Kindertraining für Anfänger; 18.45 bis 20.15 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Neueinsteiger; 20.15 bis 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu
VFL Schildesche, Rathsgymnasium, neben der Kunsthalle, 18 bis 19.30 Uhr: Talentfördergruppe für Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 18 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Murnau-Saal, 18 Uhr: Vortrag zum Thema "Klimawandel" mit Prof. Dr. Jucundus Jacobeit
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 15 Uhr: Ein Nachmittag im Musem (speziell für Senioren), Thema: "Kleine Paradiese - Von Gärten und Menschen"; 19 Uhr: Podisumsdiskussion zum Thema "Von "Augen auf!" zu "Guck mal" -30 Jahre Bielefelder Modell der Verbraucherbildung" mit Prof. Stephan Thomas
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: "Yu-Gi-Oh! Spiel und Tausch Treff"


Theater

Ravensberger Spinnerei, Großer Saal, 20 Uhr: "Minne, Mord und Memmen" ein "Best of" Bernd Lafrenz
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 bis 21.40 Uhr: "Kalka" (UA) von Kerstin Hensel
TAMoben, Autorenbühne/NeueSzene 20 bis 21.20 Uhr: "Luhmann" (UA) von Tom Peuckert

Freitag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22.30 Uhr: »Forever Young - Ü 30« mit DJ Ulli
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: geöffnet
TV »Friesen Milse«, eigene Halle, Milser Straße 40a, 18 bis 19.30 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Gelände des ehemaligen Hallenbades am Kesselbrink, 9 bis 21 Uhr: "Museum auf Zeit - 100 Jahre Leidenschaft"
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bsi 18.30 Uhr: "Magic Arena Liga"
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Raum 164, 20 Uhr: Vortrag für Männer und Frauen "Männer im Wechsel der Jahre" mit Norbert Gahbler
Universität, 21 Uhr: "Nacht der Klänge"
NFH Heepen, Heeper Straße 364, 20 Uhr: Eröffnung: Ausstellung zum 100. Geburtstag von Eduard Herterich


Theater

Movement-Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, 20.15 Uhr: Lesung mit Musik "In den Bergen der Schwermut"
Ravensbeger Spinnerei, Großer Saal, 20 Uhr: "Minne, Mord und Memmem", ein "Best of" Bernd Lafrenz
TAMoben, Autorenbühne/NeueSzene 20 bis 21.20 Uhr: "Luhmann" (UA) von Tom Peuckert
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 bis 21.40 Uhr: Zum letzten Mal: "Oskar und die Dame in Rosa" (DSE) von Eric-Emmanuel Schmitt


Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: "off New York!"-Festival
JazzClub, Alte Kuxmann-Fabrik, Beckhausstraße 72, 20.30 Uhr: "Bluesböcke . . . still playing the blues. . . "
Forum, Meller Straße 2, 21 Uhr: "Standstill"
Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 20 Uhr: "7. Freitagskonzert", Dimitri Shostakovich


Kinder

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 15 bis 17 Uhr: Spielenachmittag: "Alte Kinderspiele - neu entdeckt" mit Gesine Grandt (von 6-10 J.), Anm.: 5 21 85 50

Artikel vom 28.05.2005