25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Königswürde
trägt Holländer

Bökendorf feiert über Fronleichnam

Bökendorf (WB). Die Königswürde in Bökendorf trägt in diesem Jahr Wolfgang Holländer. Mit seiner Königin und Ehefrau Edeltraut freut er sich auf das traditionelle Fronleichnams-Schützenfest, das am heutigen Mittwoch, 25. Mai, beginnt.

Dem Königspaar zur Seite steht der Hofstaat, bestend aus Franz Josef und Irmgard Gönnewicht, Andreas und Susanne Kröger, Heinz-Reinhold und Barbara Grewe, Peter und Klaudia Lowitz, Karl-Josef und Michaela Herdik sowie Helmut und Monika Markus.
An allen Festabenden spielt wie im vergangenen Jahr auch die Tanz- und Showband »Pink Piano«. Mitwirkende Kapellen während der Festumzuzüge sind traditionell der Musikverein Bökendorf und der Spielmannszug Hembsen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel.
Der Festablauf ist folgendernmaßen vorgesehen: Um 18.30 Uhr ist heute Antreten der Schützen bei Dähling, Antreten des »Königsrotts« beim König. Um 19 Uhr wird in der Johannes-Nepomuk-Kirche eine Schützenmesse gefeiert, um 20 Uhr findet der Große Zapfenstreich vor der Kirche statt, der Festball beginnt um 20.30 Uhr im Festzelt am Wullhof.
Donnerstag, 26. Mai: 13 Uhr Antreten der Schützen bei den Rottmeistern, 15 Uhr Kranzniederlegung mit Ansprache an der Johannes-Nepomuk-Kirche, 20 Uhr Festball im Zelt am Wullhof.
Freitag, 27. Mai: 8.15 Uhr Antreten der Schützen bei den Rott-
meistern, 9 Uhr Abholen der Damen an der Bushaltestelle zum traditionellen Eierbier, 10 Uhr Schützenfrühstück im Festzelt, 15 Uhr Kindernachmittag, 20 Uhr Festball im Festzelt am Wullhof.

Artikel vom 25.05.2005