24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christian Dirkorte ist der König der Könige

Jungschützen des BSV feiern ihr 25-jähriges Bestehen - Majestäten treten gegeneinander an


Harsewinkel (top). »Macht weiter so, denn Ihr seid ein Garant für die Zukunft unseres Vereins«, beglückwünschte Bataillonskommandeur Kurt Lenknereit die Jungschützenkompanie des Bürgerschützen- und Heimatvereins (BSV) zu ihrem 25-jährigen Bestehen bei ihrer Jubiläumsfeier in der Gaststätte »Zum Emstal«. Vor der Feier war Christian Dirkorte von den Jungschützen zu ihrem König der Könige gekrönt worden.
In seiner Ansprache erinnerte der BSV-Bataillonskommandeur an die Anfänge der Jungschützen-Abteilung im Jahr 1980, als die Schützenbrüder Theo Strake, Konrad Volmer, Alois Pelster und Bernhard Brokamp kurz vor dem Schützenfest eine 13-köpfige Gruppe formierten. Fahnenoffizier Alois Pelster steht den Jungschützen auch heute noch als Berater treu zur Seite. Erster Kompaniechef wurde damals Thomas Vorjohann, heute führt Adam Wodniok dieses Amt aus.
Die Kleidung der Jungschützen hat sich im Laufe des vergangenen Vierteljahrhundert ebenfalls verändert. Während die ersten 13 Jungschützen 1980 noch in Jeanshosen und weißen Hemden beim Festzug mitmarschierten, wurden in den nächsten Jahren durch die Hilfe von Spendern und Sponsoren Sweatshirts zu ihrem Markenzeichen. Seit 1993 treten die Jungschützen nun in verkürztem Schützenrock auf.
1991 wurde mit Dirk Steinkamp zum ersten Mal ein Jungschützenkönig beim BSV gekürt. Zwei Jahre später führte der amtierende König Norbert Resewski die Kette für die Jungschützenkönige ein, die in diesem Jahr von Nicky Klima getragen wird. Anlässlich des Jubiläums wurde der Titel »König der Könige« vergeben. Elf der bislang 14 Jungschützenkönige nahmen jetzt an dem Wettbewerb um diesen Titel teil, bei dem der König von 1994, Christian Dirkorte, den Vogel mit dem 117. Schuss von der Verankerung befreite.
Seit fünf Jahren sind die Jungschützen des BSV für die Organisation und Durchführung des Jugendabends beim Schützenfest zuständig. Kurt Lenknereit bedankte sich für diesen Einsatz der Kompanie und hob besonders den Auftritt von Micky Krause im vergangenen Jahr hervor, der durch die heute 25 Mitglieder umfassende Gruppe möglich gemacht wurde.
»25 Jahre sind in der heutigen, von Stress und Hektik geplagten Zeit nicht viel, aber ein Zeitraum, auf den man mit Stolz zurückblicken kann«, bemerkte Lenknereit.
Als Jubiläumsgeschenk ließ der BSV durch Schatzmeister Erich Wensing einen Scheck überreichen.

Artikel vom 24.05.2005