28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NWD in Mailand
erneut erfolgreich
Herford (rkl). Auf zwei gelungene Auslandskonzerte können die Musiker der NWD-Philharmonie zurück blicken. Wie Intendant Andreas Kuntze am Freitag erklärte, sei das Liszt- und Dvorák-Programm des Orchesters sowohl am Montag im schweizerischen Chur als auch am Mittwoch im Verdi-Saal in Mailand vom Publikum enthusiastisch aufgenommen worden. Während im akustisch hervorragenden Theater von Chur Enrica Ciccarelli die Solo-Partie des 2. Liszt-Klavierkonzertes übernahm, erlebten die Mailänder die NWD mit Pietro de Maria, der zu den führenden Pianisten Italiens gehört. Die musikalische Leitung hatte Chefdirigent Toshiyuki Kamioka. Das Konzert in Mailand war das dritte in dreieinhalb Jahren. Der vierte Besuch ist, so Kuntze, bereits anvisiert.

Täter brechen
in Warenhaus ein
Herford (HK). Unbekannte haben sich am Mittwoch Zugang in ein Warenhaus an der Bünder Straße verschafft. Die Polizei wurde gegen 2.10 Uhr alarmiert. Bei einem Sicherheitsunternehmen war ein Alarm eingegangen. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt, hatten aber bei Ankunft der Polizei - möglicherweise durch die Alarmauslösung - den Tatort bereits verlassen. Ob sie etwas mitgenommen haben, konnte zur Nachtzeit nicht festgestellt werden. Zeugenhinweise an die Polizei, % 88 80.

Linnenbauerplatz
ist das Thema
Herford (HK). Der Bau- und Umweltausschuss kommt am Donnerstag, 2. Juni, um 16 Uhr im Technischen Rathaus zusammen. Dann wird unter anderem über die Neugestaltung des Linnenbauerplatzes gesprochen.

Vorbereitung auf
die Ratssitzung
Herford (HK). Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen trifft sich am Montag, 30. Mai, in der Grünen Geschäftsstelle am Gehrenberg 25 zur Vorbereitung auf die Ratssitzung am 10. Juni. Beginn ist um 19 Uhr.

Stammtisch bei CDU-Ortsunion
Herford (HK). Die Mitglieder der CDU-Ortsunion Stiftberg-Friedenstal treffen sich am Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr zum politischen Stammtisch in der Gaststätte Sokrates. Das Thema lautet: »Nach der Wahl ist vor der Wahl.«

Artikel vom 28.05.2005