24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen peilt Rang 4 an

Landesliga-Cocktail: der freie Fall des SV Spexard

Steinhagen (star). Spvg. Steinhagen ist in der Fußball-Landesliga die Mannschaft der Stunde. Noch gar nicht so lange her, dass man am Cronsbach sorgenvoll in Richtung Abstiegsplätze schaute. Nach dem 4:2-Erfolg in Borgholz hat die Studtrucker-Crew nun sogar noch realistische Chancen, auf Rang vier zu klettern.

Zwei Namen stehen für den Aufschwung. Mittelfeld-Motor Pascal Hofbüker und Torjäger Tolga Evcimen, die in der Winterpause zur Mannschaft stießen, haben sich längst als echte Glücksgriffe entpuppt. Kein Zufall, dass dieses Duo in Borgholz alle Steinhagener Treffer erzielte. Jochen Krämer, Sportlicher Leiter der Spvg., freut sich natürlich über den furiosen Schlussspurt des Teams. Doch ein wenig hadert »Sachse« mit dem Saisonverlauf: »Die Sieges-Serie kommt ein bisschen zu spät. In dieser Spielzeit war mindestens Platz zwei drin.«
Schon jetzt darf man auf die kommende Saison gespannt sein, in der in Jens Pollack ein Leistungsträger nach langer Verletzung wieder angreifen will. Somit sollte auch der Abgang von Matthias Klein (wechselt zum Verbandsligisten Enger/Westerenger) keine Lücke reißen.
Ganz unterschiedlich präsentieren sich derzeit die beiden letzten Steinhagener Gegner. Absteiger TSG Harsewinkel hängt sich bis zuletzt voll rein und wird seit einigen Wochen dafür belohnt. »Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Schade nur, dass wir solche Leistungen nicht schon viel eher abrufen konnten«, so Coach Wolfgang Grübel nach dem 3:1-Heimerfolg über Warburg. 60 Minuten gingen die Gastgeber in Unterzahl zu Werke, waren aber die bessere Mannschaft und siegten verdient.
Nichts dagegen geht mehr beim SV Spexard. Das schlechteste Rückrunden-Team macht nun sogar den Abstiegskampf wieder spannend, weil es gegen den Drittletzten SV Höxter mit 2:3 patzte. »In der neuen Saison müssen wir bei Null anfangen. Neun Spieler kommen, sieben gehen. Das Gesicht der Mannschaft wird sich grundlegend ändern. Und das ist auch dringend notwendig. Meine Enttäuschung ist grenzenlos«, so ein frustrierter »Spechte«-Coach Olaf Tödtmann.

Artikel vom 24.05.2005