24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feierabend
voll zufrieden

Badminton: 41. Weser-Werre-Pokal

Bad Oeynhausen (wol). 30 Mannschaften waren beim 41. Weser-Werre-Pokal in Bad Oeynhausen dabei, um in spannenden Duellen in verschiedenen Disziplinen die Sieger zu ermitteln.

Jörg Feierabend (30), seit nunmehr 23 Jahren für den Badminton-Verbandsligisten 1. SC Oeynhausen aktiv, blickte während des Turniers zufrieden in die Dreifachturnhalle im Schulzentrum Süd. »Das ist das größte Badminton-Turnier in Deutschland«, ist er stolz auf die Veranstaltung. Vertreten waren Mannschaften aus der Ober- und Regionalliga wie der Ohligser TV I und II, die TG Mühlheim/Ruhr und der BC Hohenlimburg, aber auch Teams aus der Verbands- und Landesliga.
Teilweise gab es Spielgemeinschaften, in anderen Fällen halfen Akteure wie Andreas Blase vom SCO in anderen Teams aus. Vier Herren und zwei Damen bildeten eine Mannschaft. Im kommenden Jahr wird der 1. SC Oeynhausen sein 50-jähriges Jubiläum feiern.
Ergebnisse: Gruppe A (Regional- und Oberligateams): 1. TG Mülheim I, 2. BC Hohenlimburg, 3. Ohligser TV I.
Gruppe B (Verbands- und Landesliga): 1. SG Volmarsen/arolsen, 2. ASC Spandau, 3. Rheinland Allstars.
Gruppe C (Bezirksliga): 1. SG Volmarsen/Arolsen II, 2. TuS Eintracht Bielefeld II, 3. TuS Heidkrug II.
Gruppe D (Bezirksklasse): 1. SG Osterfeld I, 2. TV Verl, 3. SG 1. SC Bad Oeynhausen/BC Hohenlimburg.
Gruppe E (Kreisliga): 1. Spvg. Bocholt/Rheine, 2. TuS Wadersloh, 3. SC Relax Ahlen.
Gruppe F (Kreisklasse): 1. TuS Lindla, 2. SG Osterfeld II, 3. TV Friesen-Milse.

Artikel vom 24.05.2005