26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Imo Scheuer Ehrenmitglied

Tag der offenen Tür bei den Judokas des PSV Herford

Herford (HK). Im Rahmen der bundesweiten Aktion »Judo tut Deutschland gut« lud auch die Judo-Abteilung des PSV Herford zum »Tag der offenen Tür« ein und bot seinen Besuchern ein buntes Programm, gefüllt mit Attraktionen und Informationen rund um den Judosport.

Bei einem Kinder-Freundschaftsturnier, an dem etwa 180 Judokas aus zehn Vereinen aus den Kreisen Bielefeld, Herford und Minden teilnahmen, überreichte Bürgermeister Bruno Wollbrink die Ehrenpreise. In der Klasse U11 wurden Merlind Fischer (schnellster Sieg) und Luca Kucharewa (beste Technik) sowie in der Altersklasse U14 Maurice Franke (schnellster Sieg) und Justus Mantey (beste Technik) ausgezeichnet. Ingesamt gewannen die Judokas des PSV Herford 18 der 45 Gewichtsklassen und holten sich vor Löhne und TSV Einigkeit Bielefeld den Mannschaftspokal.
Jörg Weege und Dirk Oberbremer begeisterten das Publikum in ihrer Vorführung »Judospezifische Selbstverteidigung« mit spektakuläre Techniken gegen Stock- und Messerangriffe - eine Judoform, die demnächst im Rahmen »Judo ab 30« angeboten werden soll.
Abteilungsleiter Stefan Struckmeier nahm dann eine Ehrung der besonderen Art vor. Dr. Imo Scheuer wurde für sein herausragenden Engagement als Mannschaftsarzt und Förderer der Judo-Abteilung zum ersten Ehrenmitglied ernannt.
Sportlicher Höhepunkt waren die Kämpfe des Regionalligisten JKG Bünde-Herford gegen die USC Braunschweig (Regionalliga) und eine Bezirksauswahl, die vorwiegend aus Kämpfern des JC«93 Bielefeld (Oberliga) bestand. Obwohl die heimische Kampfgemeinschaft auf einige Kämpfer verletzungsbedingt verzichten musste und vorwiegend junge Sportler einsetzte, wurden beide Kämpfe knapp gewonnen.

Artikel vom 26.05.2005