24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gutes Auftaktprogramm für den TuS

Start bei einem Aufsteiger - Anschließend kommen Flensburg und Großwallstadt

Von Volker Krusche
Lübbecke/Minden (WB). Mit einem Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger (Melsungen oder Delitzsch) startet Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke am Wochenende 3./4. September in die Saison 2005/06. GWD Minden würde, vorausgesetzt man schafft den Klassenverbleib, am Sonntag, 4. September, um 16 Uhr mit einem Heimspiel in der TUI Arena gegen den VfL Gummersbach beginnen.

Die Spielpläne liegen in der Grobfassung zwar schon vor, bekanntlich werden bei der Bundesliga-Tagung, die zumeist im Juni stattfindet, aber noch diverse Terminänderungen - nicht zuletzt durch die Europapokal-Engagements einiger Klubs - vorgenommen. Der Hit des 1. Spieltages wird zweifellos das Duell zwischen der SG Flensburg/Handewitt und dem THW Kiel sein. Gut möglich, dass das aber zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen wird, da sich beide Mannschaften erst eine Woche vor Serienbeginn im Supercup gegenüberstehen werden. Für die Mannen von Jens Pfänder hat der vorläufige Spielplan folgendes Aussehen:
Wochenende 3./4. September: Melsungen o. Delitzsch - TuS N-L
Mittwoch, 7. September: TuS N-L - SG Flensburg/Handewitt
Samstag, 10. September: TuS N-L - TV Großwallstadt
Wochenende 17./18. September: Wilhelmshavener HV - TuS N-L
Samstag, 24. September: TuS N-L - Melsungen o. Delitzsch
Samstag, 1. Oktober: HSG Nordhorn - TuS N-L
Samstag, 8. Oktober: TuS N-L - HSV Hamburg
Wochenende 15./16. Oktober: SC Magdeburg - TuS N-L
Samstag, 22. Oktober: TuS N-L - VfL Gummersbach
Wochenende 5./6. November: THW Kiel - TuS N-L
Samstag, 12. November: TuS N-L - GWD Minden (oder Aufsteiger)
Wochenende 19./20. November: HSG D/M Wetzlar - TuS N-L
Samstag, 3. Dezember: TuS N-L - FA Göppingen
Samstag, 17. Dezember: TuS N-L - SG Wallau-Massenheim
Mittwoch, 21. Dezember: TBV Lemgo - TuS N-L
Montag, 26. Dezember: TuS N-L - TuSEM Essen
Rückrundestart ist am 30. Dezember:
Samstag, 30. Dezember: TuS N-L - Melsungen o. Delitzsch
EM-Pause bis zum 10. Februar
Wochenende 11./12. Februar: TV Großwallstadt - TuS N-L
Samstag, 25. Februar: TuS N-L - THW Kiel
Wochenende 4./5. März: Melsungen o. Delitzsch - TuS N-L
Samstag, 11. März: TuS N-L - HSG Nordhorn
Wochenende 18./19. März: HSV Hamburg - TuS N-L
Samstag, 25. März: TuS N-L - SC Magdeburg
Wochenende 1./2. April: VfL Gummersbach - TuS N-L
Samstag, 22. April: TuS N-L - THW Kiel
Samstag 29. April: GWD Minden (oder Aufsteiger) - TuS N-L (Kampa)
Wochenende 6./7. Mai: TuS N-L - HSG D/M Wetzlar
Mittwoch, 10. Mai: FA Göppingen - TuS N-L
Samstag, 13. Mai: TuS N-L - HSG Düsseldorf
Wochenende 20./21. Mai: SG Wallau-Massenheim - TuS N-L
Sonntag, 28. Mai: TuS N-L - TBV Lemgo
Wochenende 3./4. Juni: TuSEM Essen - TuS N-L
GWD Minden würde, vorausgesetzt man schafft den Klassenverbleib, am Sonntag, 4. September, mit einem Heimspiel gegen Gummersbach starten. Es folgen zwei Auswärtsspiele in Flensburg und Kiel, bevor die HSG D/M Wetzlar am Samstag, 17. September, in Minden zu Gast ist. Anschließend geht es nach Göppingen, bevor man am 1. Oktober in Hannover die HSG Düsseldorf erwartet.
Die »Grün-Weißen« legten inzwischen auch die Aufteilung der Spiele in der Kampa-Halle bzw. der TUI Arena fest:
Kampa-Halle: gegen HSG D/M Wetzlar (Samstag, 17. September, 19.30 Uhr), Aufsteiger I (Sonntag, 16. Oktober, 16.00), Aufsteiger II (Sonntag, 6. November, 16.00), TBV Lemgo (Samstag, 10. Dezember, 19.30), SG Flensburg-Handewitt (Sonntag, 19. Februar, 16.00), SG Wallau-Massenheim (Samstag, 18. März, 19.30), TuSEM Essen (Samstag, 1. April, 19.30), TuS N-Lübbecke (Samstag, 29. April, 19.30), HSG Nordhorn (Samstag, 20. Mai, 19.30)
TUI Arena: VfL Gummersbach (Sonntag, 4. September, 16.00), HSG Düsseldorf (Samstag, 1. Oktober, 19.30), TV Großwallstadt (Samstag, 19. November, 19.30), HSV Hamburg (Mittwoch, 21. Dezember, 19.30), THW Kiel (Sonntag, 12. Februar, 16.00), FA Göppingen (Sonntag, 5. März, 16.00), Wilhelmshavener HV (Mittwoch, 10. Mai, 20.00), SC Magdeburg (3./4. Juni)
Veränderungen könnte natürlich noch die Lizenzentscheidung bringen, die heute den Vereinen und morgen der Öffentlichkeit mitgeteilt werden soll.

Artikel vom 24.05.2005