25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Herren
Früher gab es für Freund D. und Gütsel nur eines: kicken, kicken, kicken. Egal, ob die süße Jule aus der Parallelklasse ihr Käsebrot mit uns teilen wollte, wir mussten in der Pause raus auf den Schulhof und mit dem Tennisball Arminia gegen Bayern nachspielen. Und am Wochenende war eh klar, wo unser Platz zu sein hatte. Wir gingen zu unseren Helden ins Stadion - komme, was wolle. 20 Jahre ist das her. Gestern hat D. Gütsel gebeten, ihm die Zwischenstände von einem elementar wichtigen Spiel mitzuteilen. Er könne nicht mitkommen ins Stadion, er müsse mit seiner Frau zur Schwangerschaftsgymnastik. Wir sind alt geworden. Gütsel
Passanten stellen
einen Ladendieb
Gütersloh (WB). Mehreren couragierten Passanten ist es zu verdanken, dass ein Ladendieb dingfest gemacht werden konnte. Am vergangenen Montag entwendete ein 36-jähriger Mann aus Ratingen sieben hochwertige Markenbrillen aus einem Geschäft an der Berliner Straße in Gütersloh und flüchtete anschließend in Richtung Martin-Luther-Kirche. Dabei wurde er von der 26-jährigen Angestellten des Geschäftes beobachtet, die den Täter verfolgte und weitere Passanten auf den Dieb aufmerksam machte. Die beherzten Verfolger konnten den Täter zunächst stellen; nach einem kurzem Wortgefecht riss der 36-Jährige sich jedoch nochmals los und flüchtete weiter in Richtung Berliner Straße. Mit Hilfe von weiteren Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam gemacht wurden, gelang es schließlich, den Verdächtigen endgültig zu stellen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und zieht am Gütersloher Rathauseingang in den kommenden drei Wochen den Kopf ein. Das Dach über dem Erdgeschoss soll saniert werden und wird darum mit einem Gerüst übertunnelt. Bloß keinen weiteren Dachschaden riskieren, schmunzeltEINER

Artikel vom 25.05.2005