03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

29 Chöre im Wettstreit

MGV Haldem veranstaltet »Westfälische Chortage«

Von Dieter Wehbrink
Haldem/Levern (WB). Wer schönen und imposanten Chorgesang mag, sollte sich diesen Termin unbedingt merken, denn am kommenden Sonntag, 5. Juni, erwartet ihn in der Festhalle Levern ein Hochgenuss.

958 Sänger aus 29 Chören werden zum großen Wettbewerb im Rahmen der 7. Westfälischen Chortage in Stemwede erwartet. Gastgeber und Ausrichter ist der Männergesangverein Haldem. Er betont ganz ausdrücklich, das Zuhörer herzlich willkommen sind. »Einschließlich der Sängerinnen und Sänger rechnen wir in der Festhalle Levern mit 1 400 Besuchern«, sagt Andreas Holtkamp, Schriftführer des MGV Haldem, der sich gemeinsam mit seinen Vereinskameraden seit Wochen auf das Großereignis vorbereitet hat. Eintrittskarten und Festschrift sind an der Tageskasse erhältlich.«
Es wird drei Wettbewerbsklassen bei den Männerchören geben, wobei mit dem MGV Birkefeld ein achtfacher Meisterchor vertreten ist. Zudem sind zwei Klassen bei den gemischten Chören eingeteilt. In der Frauenchorklasse ist eine Formation mit russischen Berufssängerinnen aus St. Petersburg dabei, der sich »Ensemble Romantica« nennt.
In der Sonderklasse hören die Besucher Shantys und Folk. Showeinlagen und Unterhaltung zwischen dem Singen und der Preisverleihung sind durch einen »Riesenchor« geplant. Die teilnehmenden Chören kommen unter anderem aus Ganderkesee, Berne, Bremen, Espelkamp, Stemwede, Pr. Oldendorf, Rahden, Brakel, Bielefeld, Marl, Osnabrück, Bad Laer, Hunteburg, Ostercappeln, Dissen, Diepholz, Neuenkirchen-Vörden, Steinfeld, Merzen, Quakenbrück sowie Erdtebrück-Birkefehl.
Beginn des Wettbewerbs ist um 9 Uhr. Gegen 17.30 Uhr rechnen die Organisatoren mit dem Ende der Auftritte. Um 18.30 Uhr soll die Siegerehrung erfolgen. Es stehen 100 Preise und Pokale zur Verfügung.
Die besten Dirigenten erhalten Geldpreise.

Artikel vom 03.06.2005