25.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Priester mit ganzem Herzen

Pastor Otto Haras wurde vor 25 Jahren geweiht


Von Stefanie Westing
Espelkamp (WB). Gemeinsam haben sie die halbe Welt bereist, gestern kamen sie nach Espelkamp: Pastor Otto Haras, geboren in Frotheim und inzwischen in Dortmund-Dorstfeld im Einsatz, feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum in seiner Heimatgemeinde St. Marien. Sein Studienfreund Diakon Heinz-Dieter Nehls aus Meschede (»Otto ist ein großartiger Seelsorger«) hielt eine sehr persönliche Predigt und wurde dafür mit Applaus belohnt. Nehls und Haras hatten zahlreiche Freizeiten organisiert, unter anderem wurden Rom, Israel und Ägypten angesteuert. Außerdem war Nehls dabei, als Haras vor 25 Jahren seine ersten Messen nach der Prämiz in Paderborn in St. Marien und eine Woche später in St. Martin in Rumänien feierte. Von dort stammte die Familie des Jubilars. Viele Verwandte wohnen jetzt aber in Espelkamp. Hier absolvierte er vor seiner Priesterweihe auch eine Lehre: als Werkzeugmacher bei der Firma Harting.
»Ich habe Stationen deines Lebens mit begleitet. Nur, weil du ein Mensch bist, kannst du die Menschen auch erreichen«, sagte Nehls. Er hoffe, dass sie zusammen auch noch das 50-jährige Jubiläum feiern können - dann wieder in Espelkamp. Der 58-jährige Jubilar kommentierte dies mit den Worten: »Nur, wenn Bärbel meinen Rollstuhl schiebt.« Gemeint war damit die auch im Waldfreibad sehr aktive Bärbel Petschull, eine Jugendfreundin und frühere Nachbarin von Otto Haras.
Neben ihr traf Haras auf viele weitere alte Bekannte, denn Dechant Wolfgang Brinkmann ist ein entfernter Studienkollege, und auch Diakon Max Fuhrmann aus Minden hatte sich auf den Weg in die »junge Stadt im Grünen« gemacht. Mit der Liebfrauenkirche verbindet er eine besondere Erinnerung: »Als sie vor 50 Jahren eingeweiht wurde, war ich auch dabei - als Messdiener von Erzbischof Lorenz Jäger.«

Artikel vom 25.05.2005