30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit acht Spielen ohne Sieg

Hövelhofer SV verliert gegen Wiedenbrück mit 0:4


Hövelhof (en). Die Serie des Hövelhofer SV hält. Das 0:4 (0:3) im Heimspiel gegen Abstiegskandidat SC Wiedenbrück 2000 war gleichbedeutend mit der achten Partie ohne Sieg in Folge. »So wollten wir uns natürlich nicht von unseren Zuschauern verabschieden. Aber für Wiedenbrück ging es um sehr viel und deswegen hat uns der Gegner mit seiner aggressiven Gangart schnell den Schneid abgekauft«, so Hövelhofs Spielertrainer Stefan Weiß.
Vor allem bei Standardsituationen ließen die Gastgeber ihren Torwart Dirk Pollmeier (Weiß: »Er hat sich im Training mit guten Leistungen empfohlen«) bei seinem Saisondebüt im Stich. »Wir haben vorher noch darüber gesprochen, dass Wiedenbrück bei Ecken und Freistößen sehr gefährlich werden kann, aber mit Spielbeginn hat sich daran wohl kaum jemand mehr erinnert«, so Weiß, der zudem auf Murat Kaplan und Martin Simov verzichtete. Beide werden in der kommenden Saison für Wiedenbrück am Ball sein.
Bereits vor dem Seitenwechsel war diese einseitige Begegnung entschieden. Stefan Kretschmer (10.), der ehemalige Delbrücker Jens Klaas (35.) und Maik Mönchmeier (45.) waren jeweils nach Eckbällen und gegen eine konsequent unaufmerksame Hövelhofer Defensive erfolgreich. Letzte Dauer-Optimisten im Lager der Gastgeber ließ Hakan Karaarslan verstummen. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn erzielte der Wiedenbrücker Angreifer das letzte Tor des Tages.
Die letzte Chance, die vor acht Spieltagen gestartete schwarze Serie zu beenden, bietet sich dem Ex-Oberligisten am kommenden Sonntag mit dem Gastspiel bei der Reserve des SC Preußen Münster.
Hövelhofer SV: Pollmeier - Weiß - Kandic, Thieschnieder - Rommel, Trienens, Schniedermann (46. Nassery), Pähler, Zimmermann (70. Schröder) - Zakari, Wiens.
Tore: 0:1 Stefan Kretschmer (10.), 0:2 Jens Klaas (35.), 0:3 Maik Mönchmeier (45.), 0:4 Hakan Karaarslan (47.).

Artikel vom 30.05.2005