30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dirk Meier verteidigt Titel

Reiten in Hövelhof: Kesselmeier-Geschwister in der Dressur vorne

Von Leah Laven (Text und Foto)
Hövelhof (WV). Bei tollem, fast zu warmen Sommerwetter, trafen sich am vergangenen Wochenende Reiter und Pferde in Hövelhof, um bei dem alljährlichen Reitturnier an den Start zu gehen. In 27 Wettbewerben wurden Sieger und Platzierte ermittelt, wobei die Prüfungen der Klasse M in Dressur und Springen die Höhepunkte bildeten.

Besonders freute sich Pressesprecher Manfred Kesselmeier über die extrem großen Starterfelder in den Dressurwettbewerben. In der M-Dressur gingen sogar 35 Paare an den Start. Doch schon als siebte Starterin zeigte Silke Rehling (Bad Salzuflen) eine gelungene Vorstellung, die mit der Note 8,2 und der Führung belohnt wurde. Die Spitzenposition gab Rehling auch bis zum Schluss nicht mehr ab und sicherte sich den Sieg. Auf dem Silberrang landete Lokalmatadorin Karla Kesselmeier auf »Akord«, die die Note 8,0 erhielt. Die Note 7,8 vergaben die Richter an die Drittplatzierte Pia Piotrowski (RV Altenautal), die im Sattel von »Rosenfee« Platz genommen hatte.
Der Höhepunkt im Springparcours war das Nixdorf-Gedächtnisspringen, ein Wettbewerb der Klasse M mit Stechen, für welches sich 29 Reiter in die Starterliste eintragen ließen. Schon nach dem Normalumlauf wurde deutlich, dass die Hövelhofer Reiter das Springen dominieren würden. Vincenz Schulze-Pröbsting und Christopher Poll qualifizierten sich jeweils mit einem Pferd für das Stechen, die Vereinskameraden Dirk Meier und Dirk Westerwinter schafften sogar mit zwei Pferden den Sprung ins Finale. Im Stechen wurde Dirk Meier seiner Favoritenrolle als Titelverteidiger gerecht und war auf »Pilots Primetime« eine Sekunde schneller als Wilfried Sötebier, der bis dahin die Rolle des Führenden inne hatte. Damit ging der Sieg an den Hövelhofer Dirk Meier vor Wilfried Sötebier und Dirk Westerwinter, die Dritter und Vierter wurden. Vincenz Schulze-Pröbsting rangierte auf dem fünften Platz und Christopher Poll platzierte sich an zehnter Stelle.
Desweiteren wurde die zweite Qualifikation für die Junioren-Dressur-Trophy »Paderborn überzeugt«, eine Dressurprüfung der Klasse L, ausgetragen. Nach der ersten Wertungsprüfung lag die Altenautalerin Felicia Deppe in Führung. Nun galt es ebenfalls eine gute Leistung zu zeigen, denn nur die besten vier Teilnehmer beider Wettbewerbe dürfen am kommenden Wochenende in der Finalprüfung bei der E.ON Westfalen-Weser-Challenge auf dem Schützenplatz an den Start gehen. Auch diesmal gelang der Altenautalerin eine gute Vorstellung, die mit der Wertnote 6,9 bewertet wurde. Dies brachte ihr den dritten Rang ein. Der Sieg ging jedoch an Katja Kesselmeier vom gastgebenden RV Hövelhof auf »Akord«, die sich auch in weiteren L-Dressur auf Rang drei platzierte. Zusätzlich sicherte sie sich auf ihrem Zweitpferd »Florentina« den vierten Platz. »Ich bin sehr zufrieden mit meinen Ritten«, erzählte sie glücklich. »Florentina war ziemlich heiß, dafür war der Ritt gut«, wusste die Lokalmatadorin zu berichten. Eine weitere Schleife holte sich die Schülerin in der L-Dressur, die auf Kandare geritten wurde. Auf ihrem Pony »Ornella« erritt sie sich die Note 6,9, die mit dem fünften Platz belohnt wurde. »Ich bin sehr zufrieden, denn ich habe nicht mit dem Erfolg gerechnet«, erklärte Kesselmeier. Schließlich ging sie doch zum ersten Mal in einer Prüfung an den Start, die auf der Kandare ausgetragen wurde.
Jedoch qualifizierte sich Kesselmeier nicht für das Finale der Junioren-Trophy, da sie bei der ersten Qualifikation nicht an den Start gegangen war. Für das Finale, einer Dressurprüfung der Klasse L Kür, qualifizierten sich Felicia Deppe (RV Altenautal), Irina Arens (RV Nethegau Brakel), Julia Wältz (RV Helleforth) sowie Jeana Kersting (RV Nethegau Brakel).

Artikel vom 30.05.2005