24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volksbank-Neubau
entsteht im Dorfzentrum

Neue Anlaufstelle mit moderner Architektur in Tudorf

Oberntudorf / Niederntudorf (WV). Die Bank der kurzen Wege: Das ist die Maxime der Volksbank Büren und Salzkotten mit 184 Mitarbeitern und mehr als 22 800 Mitgliedern im Städtedreieck Bad Wünnenberg, Büren und Salzkotten. Mit dem Neubau der Geschäftsstelle in Tudorf setzt die Bank einen Weg fort, den sie seit einigen Jahren beschreitet: Mehrere Niederlassungen wurden nach einem neuen Konzept umgebaut.

Nun gehen auch an zentraler Stelle zwischen Niedern- und Oberntudorf die Planungen in die heiße Phase. In den nächsten Monaten wird »zwischen den Orten« eine neue Geschäftsstelle entstehen. »Nach einer intensiven Planungsphase starten wir heute mit dem Neubau eines modernen Finanzberatungszentrums. Auch bei diesem Projekt werden wir wieder für alle Arbeiten heimische Unternehmen beauftragen«, berichtet Vorstandsmitglied Karl-Heinz Hemsing beim ersten Spatenstich auf dem Grundstück am Brockensklee.
Die beiden bisherigen Bankgebäude aus den 60er Jahren werden in den nächsten Wochen zum Verkauf angeboten. »Unsere Investitionen in den Standort Tudorf sind gut angelegt«, sagt Bankvorstand Franz-Josef Antoni. »Denn von knapp 4000 Einwohnern sind immerhin 3300 der Volksbank in Tudorf durch eine Kundenbeziehung verbunden.« Die guten Kontakte zur Bank vor Ort haben eine lange Geschichte: Schon 1884 gründeten 63 Obern- und Niederntudorfer die Spar- und Darlehnskasse Tudorf. Gut 2000 Kunden sind der Bank darüber hinaus durch eine Mitgliedschaft verbunden.
Der neuen Geschäftstelle wird künftig eine Fläche von 300 Quadratmetern zur Verfügung stehen. »Wir möchten mit diesem Neubau nicht nur die Attraktivität steigern, sondern verfolgen - ähnlich wie auch bei den anderen Umbauprojekten in den letzten Jahren - ein neues Konzept: mehr Platz und Zeit für die persönliche Beratung und ein flexibler Selbstbedienungsbereich«, erklärt Prokurist Bartholomäus Hesse, der für die Bank die Planungen koordiniert.
Für das intensive und ungestörte Gespräch mit dem Kunden gibt es künftig mehrere großzügige, separate Beratungszimmer. Im Eingangsbereich ist eine rund um die Uhr zugängliche Selbstbedienungszone geplant, in der sich Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Chipkartenladegerät befinden. Die beiden Geschäftsstellenleiter Andreas Tack (Niederntudorf) und Johannes Dierkes (Oberntudorf) sehen der neuen Bank gespannt entgegen: »Endlich geht es los. Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich schon auf „ihre“ Tudorfer Volksbank.«

Artikel vom 24.05.2005