24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kunst des Schneidens

Buchsbaum-Seminar bei Garten-Brockmeyer


Halle (WB). »Geheimnisse des Buchsbaumschnitts« lautete vergangenen Samstag das Motto des aktuellen Kundenseminars im Gartencenter Brockmeyer. Mehr als 100 Kunden waren gekommen, um vonÊden Buchsbaumspezialisten Susanne Pohlmann und Torsten Schmidt alles über Schnittzeitpunkte, -geräte und -techniken vom Buchsbaum zu erfahren.
»Das Gelingen eines guten FormgehölzesÊbeginnt damit, schon bei jungen Pflanzen kontinuierlich nach dem Austrieb zuÊschneiden, um somit einen dichten Grundaufbau zu erhalten«, stellte Gärtner Torsten Schmidt deutlich heraus. Des weiteren ist die gleichmäßige Versorgung mit Wasser und Dünger Voraussetzung für einen gesunden und wüchsigen Buchsbaum. »Hier werden die meisten FehlerÊbeim Kunden gemacht, da gerade im Herbst und Winter das Gießen häufig vernachlässigt wird, und die Pflanze so häufig mit Trockenschäden in das Frühjahr geht«, erzählte Baumschulgärtnerin Susanne Pohlmann. Während des gesamten Seminars gingen die Spezialisten auf die vielen speziellen Fragen der Kunden ein und zeigtenÊinÊpraktischen Vorführungen die Schnitttechniken.

Artikel vom 24.05.2005