24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bierfallen helfen
gegen Schnecken
Altkreis Lübbecke (WB). In den Gärten machen sich bei Feuchtigkeit gerne die Schnecken breit. Gemüse und Obst weisen dann Fraßspuren der lautlosen Schädlinge auf. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, kann den Plagegeistern mit einigen Tipps Einhalt geboten werden. Schnecken lieben die Dunkelheit und vor allem Feuchtigkeit. Tagsüber verstecken sie sich im dunklen, feuchten Unterschlupf. Deshalb ist es hilfreich, feuchte Tücher oder Holzbretter auszulegen, die den Schnecken tagsüber als Versteck dienen. So können die Plagegeister morgens abgesammelt werden. Auch Bierfallen können helfen. Die mit Bier gefüllten Gefäße werden ebenerdig eingegraben.

BSC bietet
Spiel und Spaß
Blasheim (WB). Zum Sommersportfest - von Mittwoch, 25. Mai, bis Sonntag, 29. Mai - erwartet der BSC Blasheim auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste von nah und fern. Neben den traditionellen Musikveranstaltungen im Festzelt, mit »Joy« am Mittwoch und »Holy Moly« am Samstag, findet auf dem Sportgelände in Blasheim an allen Tagen ein umfangreiches Sportprogramm der Fußballabteilung statt. Zusätzlich sind Kinder und Jugendliche am Donnerstag, 26. Mai, ab 11 Uhr, eingeladen, den Kinderflohmarkt mit eigenen Verkaufsangeboten zu bereichern. Am Donnerstagnachmittag werden wieder buntgemischte Mannschaften aller Altersklassen ab 16 Jahren erwartet, die sich einem Vergleich beim »Spiel ohne Grenzen« stellen wollen. Den Abschluss des Sportfestes bildet dann am Sonntag der »Bunte Rasen«, bei dem alljährlich die Turnabteilung einen abwechslungsreichen Querschnitt durch ihr sportliches Programm vorstellt.

Luxus-Audi vom
Hof gestohlen
Lübbecke (WB). Ein schwarz-metallicfarbener Audi S 6 wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von dem Gelände eines Autohauses in der Niedertorstraße entwendet. Das Fahrzeug war abgemeldet, es befanden sich keine Kennzeichen an dem PKW. Im gleichen Tatzeitraum entwendeten unbekannte Täter in der Rahdener Straße von einem gold-metallicfarbenen Opel Vectra das vordere sowie hintere Kennzeichen MI-SU 49. Hinweise nimmt die Polizei in Lübbecke unter Tel. 27 70 entgegen.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und stellt fest, dass die Straßenlaterne Gerichtsstraße/Ecke Lange Straße seit drei Monaten defekt ist. Das lässt sich doch sicher ändern, meint EINER

Artikel vom 24.05.2005