30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stellvertreter nicht Nachfolger


Zu der Leserzuschrift von »In Luthers Kirche sind alle gleich« meint dieser Leser:
Wenn der Katholizismus in der heutigen Zeit auf die Briefschreiberin altmodisch und weltfremd wirkt, ist das ihre eigene Meinung. Wer aber, sofern er sich mit dem Thema ernsthaft befasst, wird je behaupten, der Papst sei der »direkte Nachfolger Christi«? Die Briefschreiberin hat wohl (in Unkenntnis?) die Begriffe »Nachfolger« und »Stellvertreter« verwechselt. Es ist, wie ich finde, eher »anmaßend«, solche Falschinterpretationen in die Öffentlichkeit zu bringen.
Denn richtig ist: Jesus hat seinen Jünger Petrus als Stellvertreter auf Erden eingesetzt, als den ersten Papst also. Alle anderen Päpste sind also wiederum dessen Nachfolger.
BERNHARD DIELENHEIN33175 Bad Lippspringe

Artikel vom 30.06.2005