28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Rochen ziehen
ins große Becken um
Jetzt beginnt für die Rochenbabys der Ernst des Lebens im Oberhausener »Sea Life Center«. Die kleinen Nagelrochen ziehen von der Quarantänestation ins Schau-Aquarium um, wo sie von den Besuchern beobachtet werden können.
Bereits kurz nach der Eröffnung des »Sea Life« im August 2004 wurde der erste Rochennachwuchs gezeugt. Vor einigen Wochen befreiten sich die Rochen aus ihren Eihüllen und wurden in der Quarantänestation aufgepäppelt. Heute messen sie knapp 15 Zentimeter und sind etwa 50 Gramm schwer. Aquariumsleiter Robert Donoso: »Wir füttern sie zweimal täglich mit extra klein geschnittenem Muschelfleisch und Shrimps. Wenn ich zu ihnen komme, begrüßen sie mich an der Wasseroberfläche und machen ein Tänzchen.«
In ihrem neuen Zuhause werden die Rochenbabys gesondert mit einer Spezialzange gefüttert, um sicherzustellen, dass sie zwischen ihren Mitbewohnern nicht zu kurz kommen.

Artikel vom 28.05.2005