21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Samstag/Sonntag, 21./22. Mai


Warburg
Samstag:
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 12 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 10 Uhr Fahrradtour und Codierung, Start an der TÜV-Station, Industriestraße.
Warburg. 14.30 und 17 Uhr Vorstellungen des Zirkus-Projektes im Zelt auf dem Schulhof der Falkschule.
Warburg. 12.30 Uhr Treff des EGV mit Pkw auf dem Schützenplatz zur Wanderung »Eggeweg - Natur pur«.
Warburg. 13 Uhr Generalprobe für die Leistungsspange zum 35-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr, Hüffert-Sportplatz.
Warburg. 18 Uhr Beginn des Königsschießens in der Stadthalle.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Altstadtbücherei im Arnoldihaus geöffnet.
Bonenburg. 12.30 Uhr Treff des EGV mit Pkw an der Gaststätte Wulf.
Bonenburg. 20 Uhr Treff der Schützen vor der Gemeindehalle in Borlinghausen.
Bonenburg. 8.30 Uhr Arbeitseinsatz des SV 21 am Sportplatz.
Bonenburg. 14.30 Uhr Treff des Spielmannszugs an der Gaststätte Wulf zur Teilnahme am Schützenfest in Borlinghausen.
Hardehausen. 10.30 Uhr Buchenwald-Exkursion, Start am Hammerhof.
Scherfede. Ausflug der Kfd nach Fritzlar, Abfahrt 8.15 Uhr am Kasseler Tor, 8.20 Uhr Verwaltungsnebenstelle.
Scherfede/Bonenburg. Treffen der Nurflügel-Bastler auf dem Modellflugplatz zwischen Scherfede und Bonenburg.
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Ausstellung und Cafe im Waldinformationszentrums Hammerhof geöffnet.
Wormeln. 18 Uhr Beginn des Schützenfestes mit dem Antreten auf dem Gutshof, anschließend Königsproklamation vor dem Königshaus Isenberg (Huweg). 20 Uhr Tanzabend mit der Band »Intermezzo« in der Twistetalhalle.

Sonntag:
Warburg. 14.30 und 17 Uhr Vorstellungen des Zirkus-Projektes im Zelt auf dem Schulhof der Falkschule.
Warburg. 18 Uhr Wahlparty im Behördenhaus.
Bonenburg. 13.15 Uhr Treff der Schützen auf dem Sportplatz in Borlinghausen.
Bonenburg. 9 Uhr Abfahrt zur Kinderwallfahrt nach Paderborn, Gaststätte Wulf.
Bonenburg. 13.30 Uhr Treff des Spielmannszugs an der Gaststätte Wulf zur Teilnahme am Schützenfest in Borlinghausen.
Calenberg. 11 Uhr (nach der Prozession) gemütliches Beisammensein des Pfarrgemeinderates vor dem Pfarrheim.
Ossendorf. 8.50 Uhr Abfahrt zur Kinderwallfahrt nach Paderborn, alte Post.
Rimbeck. 9 Uhr Abfahrt zur Kinderwallfahrt nach Paderborn, Pfarrheim.
Scherfede. 9.10 Uhr Abfahrt zur Kinderwallfahrt nach Paderborn, Pfarrheim.
Scherfede. 12.30 Uhr Abfahrt der Schützen zum Fest nach Borlinghausen, Gaststätte Luis.
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Ausstellung und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet, stündlich Kutschfahrten zum Wisentgehege.
Scherfede/Bonenburg. Treffen der Nurflügel-Bastler auf dem Modellflugplatz zwischen Scherfede und Bonenburg.
Welda. 11 bis 12 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim geöffnet.
Wormeln. 14 Uhr Aufmarsch zum Schützenfestumzug auf dem Sportplatz, anschließend Umzug, Parade und (15.30 Uhr) Festansprache von Monsignore Dr. Konrad Schmidt, 20 Uhr Polonaise auf dem Sportplatz, anschließend Tanzabend mit der Band »Intermezzo« in der Twistetalhalle.
Borgentreich
Samstag:
Borgentreich. 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet
Borgentreich. 11 Uhr: Die Schützen geben Reinhold Dohmann das letzte Geleit, Seelenamt in der kath. Pfarrkirche.
Großeneder. 20 Uhr Beginn des Schützenfestes in der Ederhalle.
Borgholz. Heimatfest: 18 Uhr Antreten der Vereine in den Vereinslokalen, 19 Uhr Abendmesse mit Fahnenweihe, 20 Uhr großer Zapfenstreich mit Fahnen-Übergabe, Tanz in der Stadthalle.
Sonntag:
Borgholz. Heimatfest: 13 Uhr Antreten der Vereine in den Vereinslokalen, 14 Uhr großer Festumzug, am Abend Tanz in der Stadthalle.
Borgentreich. 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet
Borgentreich. 16 Uhr Klassikkonzert für Tansania in der ev. Kirche.
Borgentreich. 16 Uhr »Inliner-Wallfahrt« der Firmlinge, Treff an der Grotte.
Bühne. 14 Uhr Jugend-, Prinzen- und Kaiserschießen auf dem Schießstand, Alsterhalle.
Großeneder. 14 Uhr Antreten zum Schützenfestumzug am Gasthof »Zum Warburger Tor«, Umzug, Parade und (16.45 Uhr) Königstanz an der Ederhalle, 20 Uhr Tanzabend. Die Heimatstube hat nach dem Umzug geöffnet.
Willebadessen
Samstag:
Altenheerse. Schützenfest: 18 Uhr Antreten der Schützen am Ehrenmal, 18.30 Uhr Festhochamt, danach Großer Zapfenstreich vor dem Ehrenmal. 20 Uhr Festball mit der Tanzband »Bever Boys« in der Himmelsberghalle.
Borlinghausen. Schützenfest: 15 Uhr Antreten, 16.30 Uhr Königstanz, 17 Uhr Kinderbelustigung, 20.30 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Sportplatz, anschließend Tanz in der Teutonia-Klippenhalle.
Löwen. 19.45 Uhr Abfahrt der Kilian-Schützen zum Borlinghausener Schützenfest an der Bürgerhalle.
Peckelsheim. 11 Uhr Abfahrt des BVB-Fanclubs zum Fußballspiel nach Dortmund, Feuerwehrgerätehaus.
Peckelsheim. 9.30 Uhr Erste-Hilfe-Lehrgang in der DRK-Unterkunft (Feuerwehrgerätehaus).
Peckelsheim. 17 Uhr Kompanienachmittag des Peckelsheimer Schützenvereins, Treff am Schießstand.
Peckelsheim. 17 bis 18 Uhr: Anfängerschwimmen der DLRG-Ortsgruppe im Hallenbad.

Sonntag:
Altenheerse. Schützenfest: 13.15 Uhr Platzkonzert der Musikvereine, 13.30 Uhr Antreten der Schützen vor dem Ehrenmal, großer Festumzug, anschließend Königswalzer und Unterhaltungskonzert der Musikvereine. 20 Uhr Festball mit der Tanzband »Bever Boys« in der Himmelsberghalle.
Borlinghausen. Schützenfest: 10 Uhr Antreten zur Schützenmesse, 13 Uhr Empfang der Gastvereine auf dem Sportplatz, Abholen des Königspaares, Festrede, 14.30 Uhr Festumzug mit anschließendem Königstanz, 20 Uhr Tanz in der Teutonia-Klippenhalle.
Eissen. 10.30 Uhr Treff der EGV-Radwanderer bei Otto Wiemers.
Löwen. 10.30 Uhr: Schützen beteiligen sich an der Fronleichnamsprozession, 13 Uhr: Abfahrt zum Borlinghausener Schützenfest an der Gaststätte Beverungen.
Peckelsheim. 14 bis 16.30 Uhr Basar mit Baby- und Kinderbekleidung im Mehrzweckraum der Stadthalle.
Peckelsheim/Willebadessen. 18 Uhr Wahlparty der Stadt im Foyer des Rathauses Peckelsheim.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05643/94 531.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1: Sa. und So. um 20 Uhr »Königreich der Himmel«, So. um 14.30 Uhr »Heffalump«.
Kino 2: Sa. um 16, 20 und 23 Uhr, So. um 16 und 20 Uhr »Star Wars Episode 3«
Kino 3: Sa. und So. um 17.30 und 21.30 Uhr, So. auch 14.30 Uhr »Star Wars Episode 3«.
Cineplex Warburg:
Kino 1: Sa. und So. um 14.55 »Heffalump«, um 16.45 und 19.30 Uhr »Star Wars Episode 3«, Sa. um 22.20 Uhr »XXX 2 - The next level«.
Kino 2: um Sa. und So. 15.05 und 17.30 Uhr »Der Babynator«, Sa. und So. 14.45 Uhr, Sa. auch 21 Uhr »Star Wars Episode 3«, Sa. 22.20 Uhr und So. 20.15 Uhr »Amityville Horror«.
Kino 3: Sa. und So. 15 Uhr »Robots«, 16.55 und 19.45 Uhr »Königreich der Himmel«.
Kino 4: Sa. und So. um 17 Uhr »Alles auf Zucker«, 19.55 Uhr »Die Dolmetscherin«.
Kino 5: Sa. und So. um 15 und 17 Uhr »Barfuss«, Sa. und So. um 20.15, Sa. auch 22.15 Uhr »Unleashed - Entfesselt«.
Museum im »Stern« in Warburg am Samstag und Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Kaleidoskope« von Petra Rietz.
Landvolkshochschule Hardehausen am Sonntag um 10.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung »Kontraste« von Klaus-Dieter Zech.
Schloss Welda. Sa. 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Ausstellung »Bilder von Johann Rosenboom« (Telefon 05641/740741)
Kloster/Schloss Willebadessen am Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr: Ausstellung »Belle ƒtage« von Friederike Mainka und Iris Zogel geöffnet (auch Cafe).
Familienecke
Geburten:
Justin Henneken!
Sandra Henneken, Am Brunnen 10, Germete.
Nastasia Glanz!
Elena und Sergej Glanz, Carl-Goerdeler-Weg 18, Volkmarsen.
Lukas Dorstewitz!
Ivonne und Michael Dorstewitz, Zur Schanze 3, Warburg.
Maximilian Engelbracht!
Michaela und Sascha Engelbracht, Mühltor 3, Körbecke.
Emilie Fabian!
Judith Honsel-Fabian und Oliver Fabian, Hohenloher Weg 9, Oberlistingen.
Geburtstage:
Borgentreich. Elisabeth Wortmann, Steinweg 18, wird an diesem Sonntag 100 Jahre alt.
Eissen. Franziskus Rust, Agissenstraße 31, wird an diesem Sonntag 90 Jahre alt.
Willebadessen. Elisabeth Rust, Lange Wiese 42, wird an diesem Samstag 85 Jahre alt.
Peckelsheim. Alfons Meyer, Im Bruch 1, wird an diesem Samstag 80 Jahre alt. Allen herzlichen Glückwunsch!

Artikel vom 21.05.2005