24.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Interesse an OGS
in Spenge gering
Spenge (-jl-). Das Interesse an der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) in Spenge ist deutlich geringer als erwartet.
Gestern gab die Stadtverwaltung Spenge auf Anfrage der SPENGER NACHRICHTEN die Anmeldezahlen bekannt. An der Grundschule Wallenbrück-Bardüttingdorf wurden 14 Kinder für die Halbtagsbetreuung und 17 für die OGS angemeldet. In Lenzinghausen sind vom kommenden Schuljahr an 31 Kinder in der Halbtagsbetreuung und 29 in der OGS. Die Grundschule Spenge/Hücker-Aschen wird 42 Kinder in der Halbtagsbetreuung und 37 Kinder in der OGS aufnehmen. Zum Vergleich: In einer ersten Befragung hatten an der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen Eltern von 109 Kindern, in Lenzinghausen die Eltern von 93 Kindern und an der Grundschule Wallenbrück-Bardüttingdorf die Eltern von 56 Kindern Interesse an der OGS signalisiert.
Der Schulausschuss wird sich in einer Sitzung am 2. Juni mit dem Thema befassen.

CDU gratuliert
Wolfgang Aßbrock
Enger (EA). Die alte und die neue CDU-Stadtratsfraktion Enger gratulieren dem neuen Mitglied des Landtages (MdL) Wolfgang Aßbrock zu seinem Einzug in den Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen.
»Die CDU-Fraktion wünscht ihm, aber auch allen Vertretern der CDU, ein gutes Händchen bei den Entscheidungen zum Wohle der Bürger in NRW«, betont der Fraktionsvorsitzende Friedhelm Kirchhoff. »Möge er seinen Sachverstand, seine Kooperationsbereitschaft und die Kenntnis der regionalen Probleme zum Nutzen von OWL einbringen.« Die Weggefährten aus Enger werden ihn auch weiterhin unterstützen, positiv kritisch begleiten und als bürgernahen Menschen ermuntern, sich wohlwollend der Nöte seiner Mitbürger anzunehmen, kündigt die CDU an. »Wir gehen davon aus, dass uns Wolfgang Aßbrock auch trotz der Ausübung seiner neuen Tätigkeit als Freund und Kumpel erhalten bleibt.«

Artikel vom 24.05.2005