21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Shakespeares Figuren treffen sich

Mitglieder des Wirtschaftsclubs unterstützen kulturelle Veranstaltungen


Bad Oeynhausen (WB). Vor dem Hintergrund kommunaler Einsparungen gerade im Kulturbereich haben sich verschiedene Unternehmen aus Bad Oeynhausen entschlossen, hier gegen zu wirken. Unter dem Dach des Wirtschaftsclubs sponsern sie diverse Veranstaltungen. Start ist mit einer turbulenten Inszenierung aus mehreren Shakespeare-Stücken am 20. Juni im Theater im Park.
»Der Zuschuss für die Innenstadtfete wird gekürzt, über die Zahl der Sinfoniekonzerte wird diskutiert. Da haben sich Mitglieder des Wirtschaftsclubs zusammengetan, um Mittel für ein Kultursponsoring zur Verfügung zu stellen«, sagte Vorsitzender Friedrich Schiermeyer.
Seine Wirtschaftsberatung und das Werbeteam Weigel machen den Anfang und haben einen etwas anderen Shakespeare engagiert. Sie präsentieren am Montag, 20. Juni, um 20 Uhr im Theater im Park eine rasante Komödie. Was passiert, wenn es einem Kobold namens Puck im Sommernachtstraum zu langweilig wird und er beschließt, Shakespeares große tragische Figuren wie Hamlet, Macbeth, Richard III, Antonius und Cleopatra aufeinander loszulassen? Die Antwort darauf gibt es bei »Shakespeare's Greatest Hits«, einer temporeichen Komödie von George Isherwood. Darin schlüpfen fünf Schauspieler in 50 Rollen, in denen sie voller Falschheit lieben, von Herzen hassen und so herrlich sterben, dass einem schwindlig wird und bestimmt kein Auge trocken bleibt. Liebe und Leid in Schottland, England, Ägypten und Dänemark, verpackt in bitterbösem englischem Humor.
Das Theater im Park wird vom Staatsbad kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist gering: fünf Euro. Karten gibt es im Vorverkauf ab kommenden Montag im Haus des Gastes, im Kaufhaus Heese an der Eidinghausener Straße und im Uhren- und Schmuckgeschäft Vaupel an der Detmolder Straße.
Andere Firmen aus dem Wirtschaftsclubs unterstützen ebenfalls die Kultur in Oeynhausen und präsentieren zur Innenstadtfete auf der Bühne an der Deutschen Bank hochkarätige Bands.

Artikel vom 21.05.2005