21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tag im Wolkenschieber

Sponsoren geben freie Fahrt am 27. Mai


Bad Oeynhausen (hil). Ohne die Sponsoren würde der Wolkenschieber gar nicht durch die Kurstadt fahren. Und ohne diese Sponsoren gäbe es keinen kostenlosen Tag in der Bimmelbahn. Am kommenden Freitag, 27. Mai, steht allen Bürgern und Besuchern der kleine Zug ohne Fahrpreis zur Verfügung.
Dieser Fahrpreis ist mit zwei Euro pro Tag schon gering. »Und der Preis hat sich gegenüber den vergangenen Jahren nicht geändert«, sagte Kristina Quest von der Marketing GmbH (BOM), die den Zug betreibt. Die Sponsoren geben das Geld, damit die bunte Bimmelbahn überhaupt in die mittlerweile sechste Saison fahren kann. Unterstützt wird Oeynhausens Sympathieträger von Balda, Fennel, Teleos, der Gasversorgung, der Volksbank und von dem Busunternehmen Bollmeyer, das auch die wöchentliche Wartung und Pflege übernimmt sowie die Fahrer bereit stellt.
Zum ersten Mal bieten die Sponsoren den kostenfreien Tag, »damit wir den Wolkenschieber vermehrt ins Gespräch bringen«, sagte Freitag bei der Vorstellung des Projektes Klaus Suchowitz von der Gasversorgung. Er und auch Peter Assmann von Bollmeyer fahren selbst gern mit der Bimmelbahn, »auch wenn wir dazu leider oft gar keine Zeit finden«, so Assmann. An dem 27. Mai bummelt der extra geschmückte Zug auch einige Stunden länger: in der Zeit von 10 bis 19 Uhr.
Seit April rattert die Bahn auf zwei Touren durch die Stadt, »und die Resonanz ist wieder gut, wenn auch manchmal wetterabhängig«, so Kristina Quest. Im ersten Monat dieses Jahres seien bereits 1 975 Erwachsene und 447 Kinder mitgefahren. Im Mai sind es bis zum 16. schon 1 483 Erwachsene und 301 Kinder gewesen. Elf Sonderfahrten sind gebucht, vier schon durchgeführt worden.
Die Fahrt im Wolkenschieber kann auch mit dem Stadttaler bezahlt werden - außer am 27. Mai, dann heißt es von morgens bis abends: »Freie Fahrt!«.

Artikel vom 21.05.2005