21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Post-Shop wechselt in
den Raiffeisenmarkt

Agentur bei Lebensmittel-Uhlemeyer schließt am 25. Juni

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Die Post-Agentur im Lebensmittelmarkt Uhlemeyer schließt am 25. Juni ihre Pforten. Dafür können Kunden Postgeschäfte vom darauffolgenden Montag, 27. Juni, an im Raiffeisenmarkt am Bahnhof erledigen.

Auf Anfrage des WESTFALEN-BATTES bestätigte ein Postsprecher den neuen Vertragspartner: »Uns war wichtig, dass der Übergang nahtlos klappt und dass die Kunden die gleichen Dienstleistungen wie bisher vorfinden.«
Bereits vor zwei Jahren war es, wie mehrfach berichtet, zum Bruch zwischen Familie Uhlemeyer und der Post gekommen. Wie viele andere Inhaber von Shop-in-Shop-Lizenzen auch, wollten sich Bernd und Thomas Uhlemeyer nicht auf die neuen Vertragsmodalitäten der Post AG einlassen, durch die sie einen drastischen Gewinnrückgang befürchteten. Daraufhin kündigte die Post den unbefristeten Vertrag. Thomas Uhlemeyer: »Die Kündigungsfrist war eigentlich schon Ende März abgelaufen, doch wir erhielten noch zweimal Verlängerungen, wohl weil es noch keinen neuen Partner gab.«
Im Dezember hatte sich Thomas Uhlemeyer selbst doch noch um einen neuen Vertrag beworben, darauf sei die Post aber nicht eingegangen. Für seine Stammkunden hatte er den Service halten wollen, auch zu schlechteren Konditionen. »Mittlerweile ist mir die ganze Sache aber völlig egal«, sagt Uhlemeyer und verweist darauf, dass nur etwa zehn Prozent der Postkunden auch Einkaufskunden seines Lebensmittel- und Feinkostgeschäftes sind. Von einer Frequenzerhöhung, womit die Post immer werbe, könne bei ihm keine Rede sein.
Den frei werdenden Raum in seiner Lotto-Annahmestelle will Uhlemeyer für den Verkauf von Schreibwaren und Party-Geschirr nutzen. »Am 25. Juni haben wir unseren letzten Post-Tag, und zwei, drei Tage später holt die Post ihre Einrichtung wieder ab«, sagt er. Von da an müssen die Amshausener und Anwohner der Roten Erde über die Bahn zu ihrer nächsten Post-Filiale.

Artikel vom 21.05.2005