21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nigelnagelneue Bahnsteige

Modernisierung des Herforder Bahnhofs startet 2007


Von Peter Schelberg
Herford (pjs). Die große »Modernisierungsoffensive« der Deutschen Bahn AG soll im Jahr 2007 auch den Herforder Bahnhof erreichen: Das bestätigte DB-Pressesprecher Jürgen Kugelmann dem HERFORDER KREISBLATT auf Anfrage. Eine kleine Änderung mit großen und kostspieligen Auswirkungen betrifft die Bahnsteige: Sie sollen von 55 auf künftig 76 Zentimeter erhöht werden. Damit können die Passagiere die Waggons künftig »stufenlos« vom Bahnsteig aus erreichen - eine Maßnahme, die vor allem Senioren und behinderte Reisende begrüßen dürften. »Der höhengleiche Ein- und Ausstieg ist sicherer und bequemer als die bisherige Lösung. Derzeit müssen noch bei vielen Zügen Treppen ausgefahren werden«, erläuterte stellvertretender Bahnhofsmanager Friedrich Meyer. Wenn sich das »Plateau« neben den Zügen erhöht, müssen natürlich auch viele der damit verbundenen Teile neu installiert werden: »Das betrifft Dächer, Pfeiler, Beschilderung und Beleuchtung, aber auch das Bahnsteigmobiliar«, kündigte Meyer an.
Außer den »nigelnagelneuen Bahnsteigen«, so der DB-Sprecher, werden auch Blindenleitstreifen verlegt. Sie »führen« sehbehinderte Passagiere vom Empfangsgebäude durch die Unterführungen bis zu den Zügen und zurück. Als weitere Neuerung sind »Info-Säulen« vorgesehen: Über sie können Reisende per Knopfdruck rund um die Uhr die »3-S-Zentrale« in Bielefeld erreichen, um beispielsweise Auskünfte über verspätete Züge oder Ersatzverbindungen einzuholen oder Notrufe abzusetzen. Die Bauarbeiten sollen 2007 beginnen und werden voraussichtlich 2008 abgeschlossen sein.

Artikel vom 21.05.2005