21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend der Welt
bald in Herford

Vorbereitung auf Jugendtag

Von Ruth Matthes
Herford (HK). Der Weltjugendtag, der vom 16. bis 21. August mit Papst Benedikt XVI. in Köln stattfindet, rückt näher. Auch in den heimischen Gemeinden laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wie Gemeindereferent Holger Schirk berichtet, steht das Programm vor Ort bereits. Wie viele ausländische Jugendliche im Vorfeld zu den »Tagen der Begegnung« nach Herford kommen, ist jedoch noch unklar.

»235 Jugendliche waren ursprünglich die Vorgabe, doch diese Zahl schwankt ständig«, erläutert Schirk. »Da es keinen offiziellen Anmeldeschluss gibt, kann sich diese Zahl noch bis kurz vor Ankunft der Gäste verändern.« Klar ist, dass den Herfordern Jugendliche aus Brasilien, Polen und Italien zugeordnet werden. »Für Italiener und Polen haben wir genügend Dolmetscher, bei den Portugiesen sind wir noch auf der Suche.« Zu Schwankungen bei den Besucherzahlen komme es auch dadurch, dass viele brasilianische Jugendlichen noch auf der Suche nach einem Job seien, um den Flug nach Deutschland bezahlen zu können. »Ob die Polen in so großer Zahl wie angenommen nach Köln kommen, wo Ýihr PapstÜ nun nicht mehr dabei sein kann, ist ebenfalls fraglich.«
Was die Unterbringung angehe, seien inzwischen gut zwei Drittel der Übernachtungsmöglichkeiten geklärt. »In Johannes Baptist werden 130 Gäste aufgenommen, in St. Paulus 60. Maria Frieden ist gerade dabei, seine Gemeindemitglieder zu mobilisieren. Auch da sieht es gut aus«, erläutert Schirk.
Bei den heimischen Jugendlichen beobachtet er eine wachsende Neugier auf den neuen Papst. Bisher stehen 16 Jugendliche auf der Reiseliste. »Hinzu kommen schätzungsweise 20 Firmbewerber und die Paulanerband, die zu den Chören gehört, die bei der Vigil und der Papstmesse mitwirken.«
Zuvor haben sie vom 11. bis 15. August die Möglichkeit, die Gäste, mit denen sie nach Köln reisen, näher kennen zu lernen. Auf dem Programm stehen am Freitag, 12. August, Stadtführungen, ein Empfang im Kreishaus, ein Forum, bei dem den Gästen die Situation der Gemeinden in Deutschland und Herford vorgestellt wird, sowie die letzte einer Reihe von Weltjugendtags-Vespern zu dessen Thema »Wir sind gekommen, um IHN anzubeten«. Sie findet als Zeichen der Ökumene im Münster statt. Ein Begegnungsabend schließt sich an. Am Samstag geht es dann zum Jugendtag nach Paderborn. Dort sind Meilen der Spiritualität, der Institutionen und der Spiele aufgebaut. Höhepunkt ist ein Popfestival mit der Gruppe »Klee«. Den Sonntag erleben die Jugendlichen in den Gemeinden, die »Feste der Völker« veranstalten.
Wer eine Unterkunft anbieten oder mit Spenden die Aktivitäten vor Ort unterstützen möchte, kann sich in den Pfarrbüros und bei Schirk (% 12 12 52) melden.

Artikel vom 21.05.2005