21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sichere Fahrräder bringen Schülern tolle Preise

Aktion des Elternselbsthilfe-Vereins: 20 Fünftklässler waren freiwillig und engagiert dabei


Steinhagen (fn). Über tolle Preise konnten sich am Donnerstag 20 Schülerinnen und Schüler freuen, die bei der Aktion sicheres Fahrrad vom Steinhagener Elternselbsthilfe-Verein und der Polizei erfolgreich teilgenommen hatten. Erfolgreich hieß in diesem Fall, dass sich die Fünftklässler engagiert und über einen langen Zeitraum um ihr Fahrrad und seine Sicherheit gekümmert hatten.
Im November, Februar und April - bewusst hatte der Verein die dunkle Jahreszeit ausgewählt - waren die insgesamt 230 Schüler der fünften Klassen an den Steinhagener weiterführenden Schulen aufgefordert, ihr Rad selbstständig zur Polizeidienststelle im Ortskern zu bringen. Dort unterzogen die Beamten das Rad einem Check und überprüften auch den Helm. Nur, wer drei Stempel in seinem speziellen Pass hatte, konnte an der Preisverlosung teilnehmen.
Bezirksbeamter Gerhard Gilweit und Vereinsvorsitzender Peter Stockhecke überreichten den Kindern Buch- und Kinogutscheine sowie wertvolle Sachpreise wie zwei Handys, eine Digitalkamera, zwei Taschenlampen, einen MP3-Player und ein Skateboard. Ines Maiwald vom Elternselbsthilfe-Verein spielte die Glücksfee. Alle Preise waren vom Verein selbst gekauft worden. »Wir wollen einen echten Anreiz schaffen, bei der Aktion durchzuhalten«, so Vorstandsmitglied Roswitha Schröder.
Zum zweiten Mal hatte der Elternselbsthilfe-Verein zur Aktion sicheres Fahrrad aufgerufen - und die Resonanz sei erfreulich gewesen, so auch Bezirksbeamter Gerhard Gilweit.

Artikel vom 21.05.2005