21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knoten selbst
erkennen

AOK-Seminar Brustkrebs


Vlotho / Bad Oeynhausen (VZ). Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. In Deutschland erkranken jährlich etwa 45 000 Frauen an dieser Krebsart. Brustkrebsfrüherkennung ist relativ gut möglich und sehr wichtig. Wenn ein bösartiger Knoten rechtzeitig entdeckt wird, sind die Heilungschancen hoch und brusterhaltende Operationen erfolgreicher. Etwa 80 bis 90 Prozent aller Veränderungen werden von Frauen selbst festgestellt. Abtasten ist also die einfachste Methode der Selbstvorsorge.
Wie das geht, ist jetzt in einem Seminar der AOK zu lernen. Dieses Seminar findet statt am Mittwoch, 1. Juni, im Bad Oeynhausener Zweckverband-Krankenhaus an der Wielandstraße 28. Beginn ist um 19 Uhr. Referent ist Dr. Manfred Schmitt vom Krankenhaus Bad Oeynhausen.
Thema des Abends wird das »Mamma-Care-Lernprogramm« sein. Anhand von naturgetreuen Brustprothesen lernt die Frau, verschiedene Knotenarten von normalem Gewebe zu unterscheiden. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Es sind noch einige Plätze frei. Um eine Anmeldung wird gebeten, da die Anzahl der Teilnehmerinnen begrenzt ist. Die Anmeldungen nimmt Ursula Tarner-Döhring von der AOK unter der % 0 52 21 /594-206 oder E-Mail ursula.tarner-doehring@wl.aok.de entgegen.

Artikel vom 21.05.2005